User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Bild-023-verkleinert

Aktuelle Beiträge

Liebe Chaoslady, ich...
Liebe Chaoslady, ich finds schade, dass hier nicht...
rosenherz - Fr, 16. Dez, 16:39
liebe chaoslady.... schauen...
liebe chaoslady.... schauen Sie hier gelegentlich noch...
rosmarin - Mo, 21. Okt, 16:18
aaarrrrrrhhhhh..... sie...
aaarrrrrrhhhhh..... sie sind wieder da, liebe chaoslady........
rosmarin - So, 20. Mär, 23:41
so schön!
ich freue mich sehr, dass du nun über den Schmerz ein...
herbstfrau - So, 20. Mär, 23:00
Das tut mir leid.. Sehr..
Das tut mir leid.. Sehr..
flying turtle - Sa, 18. Dez, 15:18
Danke euch allen! Ja...
Danke euch allen! Ja ich denke, ich bin so langsam...
ChaosLady - Do, 2. Dez, 18:58

Für die Ohren

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

6
Mai
2009

Ein kurzes "Hallo"

muss ich während eines Urlaubs zu Hause schnell mal loswerden. Ich bin seit dem 2.3. im Krankenhaus und nur sporadisch mal daheim. Inzwischen geht es mir wieder so lala ... aber ein Ende dieser Odysse ist noch lange nicht absehbar. Grund meiner Krankheit war eine fehlerhafte OP, bei der meine Blase verletzt wurde und die danach folgenden Komplikationen den langen Krankheitsverlauf erklären. Bis hier und heute war es ein wirklich beschwerlicher und auch sehr kräftezehrender Weg, doch im Moment scheint es, als würde sich alles etwas bessern. In 14 Tagen muss ich mich einer kleinen erneuten OP unterziehen und in ca. 3 Monaten dann der hoffentlich letzten Großen. Immerhin haben die mich inzwischen schon 4 x operiert und keine OP war ein Spaß. Aber gebracht haben sie nichts, weil ich eine krachende Sepsis hatte, die alle gewünschten OP-Ergebnisse zu nichte gemacht hat.
Aber ich will nicht zu viel erhoffen, denn irgendwie ist dieser Weg bislang mit immer neuen Hiobsbotschaften bespickt gewesen, so dass ich mich lieber auf alles Schlechte als auf irgendwas Gutes einstellen werde.

P.S.: Bilder von unseren Hundis gibts derzeit nicht. Am 2.Tag meines KH-Aufenthaltes hat der "Kleine" sich meine Digi vom Tisch geholt und geschrottet ... und irgendwie war noch nicht die Zeit für eine Neue :-(

23
Nov
2008

Zwischenmeldung

Hier dreht sich derzeit alles um die Hunde. Fängt in aller Frühe damit an, die Streichel-Reihenfolge brav einzuhalten, weil unsere Prinzessin (die Große) sehr leicht zu verunsichern ist. Shit happens. Aber so ganz allmählich erwacht sie aus ihrem Dornröschenschlaf und wird ein ganz normaler Hund. Naja, so normal die Herdis eben sein können ;-)
Die beiden verstehen sich richtig gut und der Kleine weiß, wie man sich größeren Hunden gegenüber verhält. Ach er ist aber auch ein ganz süßer Knautschsack und hat sich inzwischen schon ganz schön gemausert. Das wird mal ein sehr stattliches Kerlchen!

IMG_0535-Matrtze-Ausschnitt

IMG_0600

Bild-023-verkleinert

IMG_0558-zugeschnitten

3
Nov
2008

Darf ich vorstellen ...

Savas (gesprochen: Cawasch). Eingezogen am 1.11.08, alle Herzen der Menschen im Sturm erobert, nur das des großen Hundes, unserer Andra, noch nicht wirklich. Sie war bislang eben die Prinzessin und ist nun schwer im Stress. Den Kleinen nicht pausenlos zu herzen und zu knuddeln und sie ein wenig links liegen zu lassen, fällt extrem schwer. Aber so ist das nun mal. Ich hoffe, dass unsere Große dem Kleinen auch irgendwann mal die andere als die kalte Schulter zeigen wird. Aber ein wenig Zeit wird dafür wohl noch ins Land gehen müssen. Aber bis dato sinds ja auch erst ein paar Stunden seit dem Einzug des Kleinen ....

IMG_0494Ausschnittverkleinert

27
Okt
2008

Noch 5 x schlafen

Und dann endlich holen wir das Knautschsäckchen ab. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen und freu mich auch wie blöd auf den neuen Mitbewohner. Derzeit bekommt unsere "Große" noch ein wenig Feinschliff, damit nicht allzu viel Kappes an den Kleinen weiter gegeben wird. Leider hatte die Bilderflut der derzeitigen Besitzer nach unserem Besuch ein Ende. Scheinbar waren sie doch mehr im Stress, als sie zugeben wollen. Am letzten Samstag, also vor 2 Tagen, sind schon 3 Kleine ausgezogen, so dass sie nun nur noch 2 Kleine und die Eltern beherbergen. Ich denke, sie machen mehr als drei Kreuze, wenn bei ihnen endlich wieder Ruhe einkehrt. Die letzten und einzigen nach unserem Besuch waren auch nicht so der Bringer, aber erstaunt waren wir, wie groß die Kleinen in 3 Wochen geworden waren. Und wenn wir den Krümel abholen, ist auch er eigentlich schon ein Großer *heul*

Kruemel-19-10-08
Kruemel-19-10-08b

Einen Namen haben wir übrigens noch immer nicht wirklich. Inzwischen gibt es zwar ein paar, die in die engere Wahl gekommen sind, aber entschieden ist nix.

Gestern gab es schon mal einen kleinen Vorgeschmack, wie es mal mit zwei großen Hunden werden könnte ... es war einfach göttlich!

IMG_0448bearbeitet

28
Sep
2008

Knautschsäckchen

Von diesen Knautschsäckchen

IMG_0424

sollten wir uns gestern nun einen aussuchen. Eigentlich unmöglich. Oder? Aber wir können ja leider nur einen nehmen, auch wenn ich alle ganz niedlich fand und gern jedem von ihnen ein schönes zu Hause geben würde.
Einige von ihnen werden sicher über kurz oder lang im Tierheim landen, bei dieser Rasse ist das leider so. Und da werden die meisten viele Jahre sitzen, ohne dass sie vermittelt werden können. Auch das ist leider so. Nicht dass sie gefährlich sind oder Menschen angreifen würden, das eher nicht. Aber sie sind sehr eigen, sind von je her an ihre Eigen- und Selbstständigkeit gewöhnt und das muss man wissen und auch wollen und akzeptieren. Sie sind nicht so leicht zu handeln, man muss sie mehr als konsequent sozialisieren und immer und immer wieder mit ihren Artgenossen zusammen bringen, weil sie eigentlich keine anderen Hunde dulden und das auch schon aus dem Stand und ohne Vorwarnung sehr deutlich machen. Hinzu kommt ihre Größe und Kraft, die an der Leine in solchen Situationen schon mal dazu führen kann, dass frau wie ein Fähnchen im Wind hinten dran hängt .... Wenn man sich dessen allerdings bewusst ist und diese Hunde entsprechend respektiert und auch erzieht, sind es die treuesten Gefährten, die man sich wünschen kann. Es ist schwierig, diese schwierige Rasse, wie eigentlich alle Herdenschutzhunde, mit wenigen Worten zu erklären. Aber wie bei jeder anderen Rasse auch gilt: Man muss wissen, worauf man sich einlässt und es vor allem auch genau so wollen! Und eben nicht nur von ihrer Größe und äußerlichen Erscheinung beeindruckt sein, weil das allein ein Schuss nach hinten wird. 100%.

Aber zurück zu der Auswahl. Wir wollten ja einen Rüden. Nicht um zu züchten, Gott bewahre, sondern einfach deshalb, weil zwei Hündinnen eher schwierig wären. Und es auch so schon oft nicht einfach ist. Also ein Rüde. Besser so. Hätten wir uns allerdings eine Hündin aussuchen müssen, wäre meine Wahl sicher auf dieses kleine Wesen gefallen. Sie ist die kleinste im Wurf und hatte sich sofort in mein Herz gefiept:

IMG_0419

Mein Mann favorisiert schwarze Schnauzen bei Hunden. Na ok, damit kann ich leben. Also haben wir den ausgewählt, der dem am nächsten kam und genau ihn habe ich ausgewählt, weil er - so konnte ich mir einbilden - uns am nächsten kommt: immer ein wenig abseits von der Truppe, lieber allein und ziemlich ruhig. So zumindest schien er mir gestern zu sein und somit viel die Wahl auf ihn:

IMG_0422

Zwischen 3 und 3 1/2 kg wiegen diesen kleinen Krümel schon und sind dabei wirklich noch sehr klein. Hier wird das in etwa deutlich

IMG_0426

Kaum zu glauben, dass da mal solche Riesen draus werden.

Kangal-Ruede3

Links der Rüde, rechts die Hündin. Sie i(1 1/2 J) st schon jetzt so groß wie der Rüde (5 J) und noch lange nicht fertig. Sie wird den Rüden noch um einiges überraken und ist heute schon ein echtes Kaliber, wie man hier sagt. Kangals brauchen ca. 3 Jahre, sagt man, liest man, um komplett fertig zu sein, sowohl physisch als auch psychisch.

Und am 1.11. holen wir ihn ab. Und richten uns darauf ein, dass wir die nächsten 10 - 14 Jahre gebunden sind, Verantwortung und Verpflichtung haben, unser Leben noch mehr als jetzt schon auf Hunde geprägt sein wird, Urlaube nicht mehr wirklich möglich sind, Autos angepasst angeschafft werden müssen, wir mehr Kosten haben werden und, und, und .... Aber so wollten wir es haben und ... ich freue mich auf den kleinen Knautschsack. Jetzt muss nur noch ein Name her. Aber auch das wird werden ....

24
Sep
2008

Die Krümel

Ich stehe in regem Kontakt zu den Welpenbesitzern und so ists auch nicht verwunderlich, dass sie dann und wann neue Bilder schicken, bevor wir uns den Wurf und die Eltern am Samstag live anschauen ...
Ich will euch das aber natürlich nicht vorenthalten

Bung10

Ich werde sicher gar nicht wissen, für welchen dieser niedlichen Knautschsäckchen ich mich entscheiden soll! Ist schon irre, wenn man bedenkt, wie groß diese kleinen Krümel in schon einem halben Jahr sein werden.
Allerdings werden wir uns jetzt die Katzen nicht holen. Wir haben allesamt beschlossen, dass diese Aktion fast zeitgleich mit dem Einzug des Krümels für uns alle zu viel Stress bedeuten würde. Und so ist die Aktion "kleine Katzen" auf das nächste Frühjahr verschoben, wenn der Krümel sicher stubenrein ist und nicht mehr eine rund-um-die-Uhr-Betreuung benötigt. Ist zwar schade, aber sicher besser so ...

11
Sep
2008

Noch mehr Zuwachs

Gestern früh im Netz bin ich durch Zufall auf eine Annonce gestoßen, in der Kangalwelpen angeboten werden. Geboren am 31.08.08. Also wirklich noch ganz frisch. Da die Rasse Kangal bevorzugt von Türken gehalten und gekauft wird, da allerdings dann nur Rüden, ist es sehr schwer, überhaupt an einen Kangalrüden als Welpe zu kommen. Und etwas anderes kommt für uns nicht in Frage. In den Tierheimen sitzen wirklich viele Kangalrüden und auch Hündinnen, aber für diese armen Wesen braucht man wirklich sehr viel Zeit und Geduld und vor allem Erfahrung, sie wieder in die Spur zu bringen. Und von all dem mangelt es. Tierliebe allein reicht da leider nicht aus. Und so sind wir zu dem Schluss gekommen, uns noch einmal einen Welpen zu holen. So ersparen wir uns zugegebenermaßen eine Menge Stress und zumindest einem Tier in seinem Leben den Aufenthalt im Tierheim.
Also die gestrige Annonce: Ich habe den Inserenten dann spontan angeschrieben, ob sie noch einen Rüden zu vergeben hätten. Die Antwort kam fast prompt und war positiv. Die angegebene Telefonnummer haben wir dann abends genutzt und es fühlt sich gut an. Scheint also so, als würden wir Anfang November weiteren, dieses Mal Hundezuwachs bekommen. Die von mir erbetenen Bilder der Eltern und auch der Welpen

Kangal-Ruede-2

stimmen uns sehr positiv und nun drücke ich uns mal die Daumen, dass das auch klappt. Ende des Monats werden wir uns die Rasselbande mal live ansehen und ich bin mehr als gespannt.

Ärztemarathon

Es kehrt spürbare Entspannung ein. Gott sei Dank! Hausärzte sollte man, so sie denn solche Panik verbreiten, wie es unsere werte Doktorsche getan hat vor knapp 2 Wochen, durchlaschen! Nachdem wir uns aufgrund ihrer Panikmache und den vorhandenen Werten im Netz kundig gemacht hatten, was es alles sein könnte, wenn ... hatte mein Mann sie bei einer der nächsten Untersuchungen explizit auf alle Wenn und Aber angesprochen, woraufhin sie abwiegelte und so tat, als wäre man selbst der Panikmacher. Den Status wollte sie sich anscheinend nicht streitig machen lassen. Blöde Zippe!
Nachdem nun einige Untersuchungen gelaufen und die Ergebnisse mehr als befriedigend sind, stehen zwar noch ein paar Untersuchungen an, aber es ist nicht davon auszugehen, dass noch eine dramatische Diagnose kommen wird. Als Ursache für die schlechten Blutwerte kommen nunmehr "lediglich" entweder eine bakterielle oder andere Infektion in Betracht, wogegen man in jedem Fall medikamentös vorgehen könnte.
Also Entspannung angesagt, wenn auch mit Wut auf die Doktorsche begleitet *grmpf*

9
Sep
2008

Katzenzuwachs

Nachdem wir hier immer Katzen hatten - in 'Spitzenzeiten' waren es immerhin 9 Tiere, die uns alle irgendwie zugelaufen waren - hat sich unser 'Bestand' auf nunmehr 2, eigentlich nur noch eine reduziert. Wir hatten immer viel Spaß und Freude an den Tieren, wenn sie sich auch in den ganzen Jahren nie so an uns gewöhnt hatten, dass sie zwar Futter von uns nahmen und auch die eingerichteten Kuschelplätze dankbar besetzten, aber sich eben nie von uns anfassen ließen. Freilebend wilde Katzen eben mit einem sicheren Platz zum Rückzug. Mit dem Einzug vons Hundi hatten wir noch besagte zwei Katzen (Mutter und Sohn), und dabei bleibt es nun. Denn mit unserem Riesenbaby traut sich keine anderen Katze mehr auf das Grundstück, da sie gnadenlos verfolgt und gejagt werden. Nun möchten wir aber gern mehr Katzen haben und so werden wir in ca. 3 Wochen aus einem Wurf zwei Katzen holen. Sie sind auf einem Bauernhof geboren, von Beginn an an Freilauf und vor allem Hunde gewöhnt, ergo müssen wir sie nur umsiedeln und sind mehr als gespannt, wie und vor allem ob das werden wird. Aber wir sind zuversichtlich. Gesehen haben wir den Wurf noch nicht, doch da wir nicht wirklich wählerisch sind, reicht das ja auch dann in 3 Wochen sie auszusuchen. Eine Hundefreundin, von der wir überhaupt den Tipp haben, wird sich dann auch 2 Katzen holen. Der Filius freut sich ganz besonders darauf, denn eine Katze wird er in seiner Obhut haben wollen und werden. Also alles ganz spannend. Und wenn das alles dann gefunzt hat, werden wir uns auf die Suche nach einem zweiten Hund machen. Zeit wirds ....
logo

Mein Leben und ich

Niemand hat mir versprochen, dass es einfach ist. Und doch oder gerade drum liebe ich mein ChaosLeben, auch wenn es mich manchmal schwer beutelt!

gezählte Besucher seit dem 18.12.05

WO IST GRAD WAS LOS?

Neues und Altes im Bücherschrank

Wer suchet der findet

 

Status

Online seit 7055 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Fr, 16. Dez, 16:39

Credits


Der Anfang
Immer wieder Trauer
Mama mit Sohn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren