User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

IMG_0535-Matrtze-Ausschnitt

Aktuelle Beiträge

Liebe Chaoslady, ich...
Liebe Chaoslady, ich finds schade, dass hier nicht...
rosenherz - Fr, 16. Dez, 16:39
liebe chaoslady.... schauen...
liebe chaoslady.... schauen Sie hier gelegentlich noch...
rosmarin - Mo, 21. Okt, 16:18
aaarrrrrrhhhhh..... sie...
aaarrrrrrhhhhh..... sie sind wieder da, liebe chaoslady........
rosmarin - So, 20. Mär, 23:41
so schön!
ich freue mich sehr, dass du nun über den Schmerz ein...
herbstfrau - So, 20. Mär, 23:00
Das tut mir leid.. Sehr..
Das tut mir leid.. Sehr..
flying turtle - Sa, 18. Dez, 15:18
Danke euch allen! Ja...
Danke euch allen! Ja ich denke, ich bin so langsam...
ChaosLady - Do, 2. Dez, 18:58

Für die Ohren

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

16
Nov
2006

Harnwegserkrankung

Schon wieder! Irgendwie habe ich den Eindruck, in letzter Zeit pausenlos krank zu sein. Ist nicht ok. Aber wenn ich drüber nachdenke, wo die Ursache liegen könnte, dann fällt mir nur der hiesige Stress ein. Ich habe mich in der letzten Zeit wirklich in Gelassenheit geübt, habe ganz häufig Dinge gemacht, die ausschließlich für mich waren und mir gut taten ... aber anscheinend war das noch immer nicht genug bzw. wirkt die Zeit davor noch nach *grmpf*
So wirklich Stress ist derzeit ja auch gar nicht. Doch vielleicht habe ich mich schon so professionalisiert im Gelassensein, dass ichs gar nicht mehr merke? *gg*
Fakt ist, dass wir noch immer einen Mitesser hier haben und es auch nicht so aussieht, als sei es in absehbarer Zeit vorbei. Und dadurch leidet natürlich auch und im besonderen unser Privatleben ... das haben wir nämlich nur sehr sehr eingeschränkt. Bis Ende des Jahres habe ich mir selbst die letzte Marke gesetzt. Hat sich bis dahin nicht ohnehin was verändert, werde ich bestimmte Veränderungen forcieren. Sicher. Ganz sicher sogar. Meinem Mann kann ich meinen Unmut über die derzeitige Situation ja auch nicht dauernd aufs Brot schmieren. Das die erste Zeit der Selbstständigkeit nicht einfach wird und wir alle da durch müssen, war uns und im besonderen mir klar. Aber irgendwie reichts langsam mit dem ganzen Kram. Geduld ... das ists wohl noch, was ich brauche ;-)

11
Nov
2006

Schmuddelwetter

Und ich find's schön. Ehrlich. Bei Schmuddelwetter kann ich am besten in den Ecken rumpuzzeln, selbige in Ordnung bringen. Und dabei Dinge finden, die ich zwar gar nicht gesucht habe, mich aber dennoch freu, sie mal wieder zu sehen. Und es ist gemütlich. Warm und kuschelig überall.

8
Nov
2006

Immer öfter schlaflos

Immer wieder wache ich nachts auf, denn mein Schlaf findet solange ich mich erinnern kann, nur im 2-Stunden-Takt statt. Ich werde wache, stehe auf, lege mich wieder hin und schlafe auch sofort wieder ein. Für mich also nichts ungewöhnliches und im Grunde denke ich auch schon nicht mehr darüber nach. Es ist eben zur Normalität mutiert.
Allerdings passiert es mir in der letzten Zeit immer wieder, dass ich nicht mehr einschlafen kann. Und genau das finde ich gruselig. Ich kann dann meinen Denkapparat einfach nicht ausschalten. Und dabei hatte ich mir das Denken in der Nacht mal so schön abgewöhnt, als ich mich vom Erzeuger meines Sohnes getrennt hatte. Und das war immerhin schon 1991. Und nun ist das wieder da. Nicht immer, aber eben immer mal wieder. So wie heute Nacht. Und nun sitze ich vorm PC und habe einiges erledigt, was sein musste. Auch gut. Und nun werde ich mal die Spülmaschine anstellen und ein wenig aufräumen. Muss ichs morgen in der Früh nicht machen. Aber ehrlich? Eigentlich würde ich lieber schlafen.
Ich denke, diese Schlaflosigkeit und das Denken sind zum einen der Tribut, den ich an den seit Monaten währenden Stress zahle und zum anderen sicher auch eine Nebenerscheinung meiner immer mehr um sich greifenden Wechseljahre. So ganz allmählich halten sie Einzug. Nicht wirklich prickelnd, aber auch nichts, was mich dermaßen stört derzeit, mit irgendwelchen Medikamenten gegen sie vorzugehen *smile*

5
Nov
2006

Ein Demonstrationszug ...

ohne schwarzen Block *gg*

Danke Lianeliane

Es wurde langweilig

Und ich war denn auch froh, als der Filius mich so gegen 1 Uhr in der Nacht durch lautes Klopfen an der Zimmertür geweckt hatte, nachdem ich auf dem Sofa dann doch sanft entschlummert war. Und von da ab wünschte ich mir, dass mein Mann nach Hause kommt ... und eben nicht in seiner alten Heimat bei den Eltern übernachtet. Diese Option hatten wir einfach mal offen gelassen, denn man weiß ja nie, wie so ein Abend ist und wie lange man noch quatschen will ... Und daran eine Autofahrt von 3 Stunden zu hängen, ist ja auch nicht unbedingt eine prickelnde Aussicht. Da mein Mann keinen Alkohol anrührt, brauche ich mir darüber auch keine Gedanken machen, dass eventuell ein tiefer Blick ins Glas eine Heimkehr ausschließt.
Kurz und gut: Ich bin dann gegen 2 Uhr doch ins Bett und es dauerte keine Viertelstunde, da hörte ich auch schon unseren Wagen in die Einfahrt kommen. Gut das. Und tierisch gefreut hats mich, was er dann noch von seinem Klassentreffen erzählt hat: Ihm schien es so, dass es ihm in seiner (unserer) Beziehung einfach am besten ginge und er froh war, wieder nach Hause fahren zu können ... Ja, mich hats mächtig gefreut. Da mein Mann kein Mann der Komplimente ist, muss frau sich derartige Aussagen einfach als solches nehmen.
Lange ists her, dass er allein in seine alte Heimat gefahren ist. Und irgendwie hatte ich gehofft, mir gewünscht (für ihn), dass er auch auf den Friedhof gehen würde, wo inzwischen drei für ihn einmal wichtige Menschen begraben sind. Und ja, er hat es getan! Nur leider hat er das Grab seiner früheren langjährigen Freundin nicht finden können. Schade. Denn gerade das hatte ich ihm besonders gewünscht. Aber vielleicht suchen wir irgendwann gemeinsam die Grabstelle ....
Und noch etwas wichtiges (für mch) hat dieser kurze Besuch der alten Heimat ergeben: Er hat kein Heimweh, trauert seiner alten Heimatstadt nicht nach. Zumindest in der Anfangszeit hier hatte ich immer Sorge, dass er sich hier nicht wohl fühlt, sich zurück sehnt. Aber vermutlich war meine Sorge ohnehin unbegründet und nun hat er es mir eh auch noch durch seine Aussagen bestätigt.
Und ich mag diese aufkommende Sehnsucht in mir, wenn er nicht da ist. Wenn wir so pausenlos rund um die Uhr aufeinander hocken, dann wünsche ich ihn auch schon mal weg. Aber dieser Wunsch wird dann nicht erfüllt *smile*. Und dabei mag ich ihn so gern in meiner Nähe wissen, von Anfang an war das so. Doch fehlt mir dieses Gefühl der Sehnsucht, und eben genau das hatte ich gestern wieder einmal nach langer Zeit. Ich genieße das wirklich sehr, so verrückt das auch klingen mag.
Meine beiden Männer liegen oben in ihren Betten und schlafen noch selig. Mich macht das immer ganz ruhig, wenn beide da sind. Ich flippe nicht aus, wenn sie es nicht sind und kann mit mir und meiner Zeit schon auch allein etwas anfangen. Vermutlich liegt es daran, dass sie die wichtigsten Menschen in meinem Leben sind und ich es mir einfach nur gut gehen lassen kann, wenn sie da sind ... *smile*

4
Nov
2006

Noch immer allein

und eigentlich nur und ausschließlich was für mich getan. Körperpflege satt und gleich geh ich noch ausgiebig duschen. Haare sind gefärbt, Fingernägel neu modelliert, Augenbrauen wieder in Form gebracht. Gelesen, telefoniert, Verabredungen für die nächste Zeit getroffen. Meinen Sohn geknuddelt ... der ist aber schon wieder weg. In die City, abhotten ..
Eine liebe SMS vom meinem Liebsten bekommen ... mich höllisch gefreut und doch bin ich froh, wenn er wieder hier ist. Aber die Zeit bis dahin werde ich auch weiter noch für mich nutzen. Duschen, eincremen, Haare trocknen, in den Bademantel eintauchen, einen Rotwein öffnen, ganz viel und ganz laut Musik hören und danach ... mache lasse ich es mir auf meinem Sofa gut gehen.
Genau das werde ich jetzt machen ... *schmeil*

Allein zu Haus

Whow ... und es ist ein Genuss. Vor einer Stunde habe ich meinem Liebsten hinterher gewinkt, als er sich aufgemacht hat in seine alte Heimat: Klassentreffen! Ich wünsch ihm, dass er viel Spaß hat und diesen zusätzlichen Stress durch die 3-stündige Fahrerei hin und her nicht bereut!!!
Mein kleiner Liebster ist seit gestern bei einem Kumpel und wird wohl erst morgen wieder aufschlagen.
Und ich? Ich hab in Windeseile meine Hütte auf Vordermann gebracht und werde mich ab jetzt ausschließlich um mich und mein Wohl kümmern! Jawollja. Und ich freu mich so, dass ich allein bin *freufreufreu* Ja ehrlich!

Na mal sehen, wann mir langweilig wird ....

29
Okt
2006

Beziehungsfragen

Mhm ... ich hab mal wieder Zeit. Niemand will was von mir, und niemand macht etwas für mich. Also kann ich nachdenken. Über Gott und die Welt und über ... Beziehungsfragen. Manchmal glaube ich, Beziehungen und Partnerschaften ein wenig überspitzt zu betrachten und genau so die Probleme herauf zu beschwören.
Aber verdammt noch mal, was ist falsch daran, wenn ich von meinem Partner eben das erwarte, was ich auch gebe, einbringe, mache? Ich mach schon viele Abstriche, aber ganz manchmal platzt mir eben die Hutschnur, wenn ich mich allein für vieles zuständig sehe. Eine Zeit lang mag das ja gehen, als Ausnahmesituation eben. Aber sobald ich das Gefühl habe, mein Tun wird zur Selbstverständlichkeit für andere, platzt mir der Kragen. Sorry. Ist aber so.
Und genau da stellt sich mir die Frage: Was und wie ist eigentlich eine partnerschaftliche Beziehung? In meiner Vorstellung ist alles 50:50, mal auch - Situationsbedingt - ungleicher, aber am Ende eben wieder ausgeglichen verteilt. Was aber ist so verkehrt daran, genau das auch vom Gegenüber zu erwarten?
Ist es verkehrt vom Partner zu erwarten, dass er auch etwas ausschließlich 'mir zu Liebe' macht? Einfach so eben, weil es mir gefallen würde, meinem Gefühlsleben einfach gut tun würde? Ich mache häufig Dinge genau aus dem Grund. Weil es mir mein Herz aufgehen lässt, wenn mein Partner Freude und Gefallen daran hat.
Ist es denn so verkehrt zu erwarten, sich die Wochenenden so einzuteilen, dass beide gleichermaßen auch und unbedingt ihre Entspannung haben? Einige Pflichten bleiben auch an solchen Tagen bestehen, ist einfach so. Und warum nicht aufteilen und sie nicht selbstverständlich dem anderen überlassen?
Und ganz manchmal mutieren aus diesen 'Kleinigkeiten' im Paket dann eben kleine Beziehungskatastrophen, die es zu bewältigen gilt :-(

Mein großer und mein kleiner Wohlfühlmensch

Nun sind die Ferien hier auch schon wieder zu Ende, ebenso wie mein Urlaub. Und uns allen hier bleiben die vergangenen 14 Tage als solche mit viel Arbeit für jeden einzelnen in Erinnerung.
Der Filius ist als Hilfe bei meinem Mann mitgegangen und hat sich einen schönen Haufen Geld verdient. Dem Junior hats gefallen, mein Mann fand es anstrengend. Aber so ist das halt manchmal im Leben *gg*
Ich hab das ganze Haus geputzt und abends für alle das Essen vorbereitet. Zwischendrin noch für den Besuch des Kasper gemimt. Und nun ist wieder der Mitarbeiter meines Mannes da, der morgens sein Frühstück bekommt und abends was zu essen. Und dieser Mann favorisiert ohnehin die klassische Rollenverteilung. Den zu ändern, danach steht mir nicht der Sinn.
Im Grunde hat ja alles auch Spaß gemacht, keine Frage. Schließlich habe ich in erster Linie meinen eigenen Anspruch befriedigt. Aber zumindest meine beiden habe ich damit wohl arg schnell verwöhnt, denn nun krümmen sie hier keinen Finger mehr.
Seit mein Mann so viel Arbeit hat, hat sich hier ohnehin die klassische Rollenverteilung eingeschlichen und mir das Haus und seine dazugehörige Arbeit aufgehext. Ergo arbeite ich Vollzeit und hab auch den Rest am Hacken. Eine Tatsache, die mir nicht wirklich schmeckt und die ich auch flucks wieder ändern muss. Hatte ich mal einen sehr fürsorglichen Mann, dem sehr daran gelegen war, dass es mir gut geht, so habe ich derzeit einen, dem das alles noch immer wichtig ist, aber der nichts mehr dafür tut, sondern in seiner freien Zeit eigentlich nur noch vor dem Fernseher oder dem PC hockt. Und ja, das hebt mich sehr an und macht mich auch arg wütend inzwischen. Nicht die Tatsache, dass er das so macht, sondern die Tatsache, dass er es ausschließlich macht. Wie immer und überall im Leben ist auch hier das Maß der Dinge entscheidend. Aber ich arbeitete daran, dass es nicht so bleibt. Sicher ;-)

Der Ex - never ending Story

Inzwischen hat sich der Ex schon x Male wieder ins Krankenhaus gelegt wegen seiner immer noch vorhandenen Schmerzen. Da er sich dort immer wieder unzureichend bis schlecht behandelt fühlte, hatte er sich beim zuständigen Ärztlichen Direktor beschwert und im Anschluss daran wurden alle Behandlungen, die er selbst für angezeigt hielt, durchgeführt. Ergebnis? Es wurde nichts festgestellt. Aber da er sich ja ausschließlich mit seinem Körper beschäftigt und in ihn reinhört, wie andere sich Musik anhören, fallen ihm selbstverständlich immer und immer wieder neue mögliche Ursachen seiner Schmerzzustände ein. Keine Frage. Und so ist sein Ärztemarathon noch immer nicht beendet. Wird es vermutlich niemals. Denn wann immer ihm irgendjemand die Möglichkeit aufzeigt, dass seine Psyche letztendlicher Auslöser dieses ganzen Dilemmas sein könnte, entfacht genau das in ihm neuen Kampfgeist, denn 'schließlich ist er kein Simulant und auch nicht meschugge'. Fakt. Sein Intellekt ist einfach nicht darauf ausgerichtet, eine derartige Diagnose zu realisieren und vielleicht sogar für sich selbst und sein weiteres Leben zu nutzen. Auch Fakt. Die Tatsache, dass er - mit ganz einfachen Worten ausgedrückt - ein Versager ist, ist sicher eine sehr schwer zu verdauende. Doch bilde ich mir ein, dass man ein solcher ja nicht bleiben muss, wenn man sich darüber klar ist und die Hilfen, aus diesem Dilemma zu kommen, auch annehmen würde. Kann er aber nicht. Weil er selbst sich für den absoluten Überflieger hält, alles immer richtig gemacht hat .... naja, irgendwie auch eine Wahrnehmungsstörung seinerseits. Sicher ist ein Teil des Ganzen auch in seiner verkorksten Kindheit zu suchen, aber vieles in seinem Leben ist eben auch selbstgequirlter Mist. Sei es drum. Worte meinerseits sind vergebene Liebesmüh, sinnlos halt. Und so telefoniere ich ab und an mit ihm, höre mir seine detaillierten Schmerzbeschreibungen an und lege nach einiger Zeit wieder auf, ohne wirklich etwas gesagt zu haben. Kostet mich weder Mühe noch Nerven.

28
Okt
2006

Kuschelsamstag angesagt

Na da war ich wohl ein wenig langsam, denn es hat schon angefangen zu regnen und es sieht so aus, als würde es sich auch einregnen. Also nüscht mit Rasenmähen und diversen anderen Gartenarbeitsvorhaben. Na wurscht. So kann ich, können wir wenigstens ohne schlechtes Gewissen diesen Tag mit Nichtstun genießen ;-) Auch nicht die schlechteste Varianten, den Tag zu verbringen *smile* Aber das Auto ist zumindest äußerlich schon mal frostfest. Hat ja was. Alles andere läuft nicht weg und es wird sich schon noch mal ein Samstag finden, um alles zu erledigen ....

Ich verzieh mich jetzt mal in meinen Kuschelsessel und werde mein Buch weiter lesen ...

27
Okt
2006

Der letzte Urlaubstag

Den Nachmittag hab ich schon sehr genossen. Hab gelesen, in Katalogen geblättert, mich von der Sonne (durchs geöffnete Fenster, weil ich in meinem Kuschelsessel sitzen wollte!) bescheinen lassen und konnte mich sehr entspannen. Irgendwann kamen meine Männer heim, fuhr dann der Mitarbeiter meines Mannes wieder fort ... und nun bin ich schon wieder allein, weil mein Mann noch zu einem Kunden ist, sich was anschauen. Und ich kann das Alleinsein noch ein wenig genießen. Das heißt, so ganz allein bin ich ja nicht. Meine Sohnemann und eine Freundin sind oben, aber sie stören mich nicht ... sind halt da. *gg*

Morgen ... morgen werde ich mal versuchen, zwischen den angekündigten Schauern den Rasen zu mähen. Ein letztes Mal sicherlich. Und vielleicht schaffe ich es ja auch noch, die Zwiebeln für den bunten Frühlingsgarten endlich mal in die Erde zu bekommen. Das Auto würde ich gern noch 'frostfest' machen. Und auf den Friedhof müsste ich auch noch dringend ... mal sehen, was von alledem ich dann tatsächlich machen werde. Ein Gang durch die City steht morgen nicht auf dem Plan. Dafür aber eine NPD-Demo, für die schon reichlich Polizei angereist ist und heute Abend e'Warm-Up-Demo' stattfindet *kopfschüttel* Also Stadt ist gestrichen ... weiträumig. Muss ich alles nicht wirklich haben!
logo

Mein Leben und ich

Niemand hat mir versprochen, dass es einfach ist. Und doch oder gerade drum liebe ich mein ChaosLeben, auch wenn es mich manchmal schwer beutelt!

gezählte Besucher seit dem 18.12.05

WO IST GRAD WAS LOS?

Neues und Altes im Bücherschrank

Wer suchet der findet

 

Status

Online seit 7071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Fr, 16. Dez, 16:39

Credits


Der Anfang
Immer wieder Trauer
Mama mit Sohn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren