User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

img2490ya

Aktuelle Beiträge

Liebe Chaoslady, ich...
Liebe Chaoslady, ich finds schade, dass hier nicht...
rosenherz - Fr, 16. Dez, 16:39
liebe chaoslady.... schauen...
liebe chaoslady.... schauen Sie hier gelegentlich noch...
rosmarin - Mo, 21. Okt, 16:18
aaarrrrrrhhhhh..... sie...
aaarrrrrrhhhhh..... sie sind wieder da, liebe chaoslady........
rosmarin - So, 20. Mär, 23:41
so schön!
ich freue mich sehr, dass du nun über den Schmerz ein...
herbstfrau - So, 20. Mär, 23:00
Das tut mir leid.. Sehr..
Das tut mir leid.. Sehr..
flying turtle - Sa, 18. Dez, 15:18
Danke euch allen! Ja...
Danke euch allen! Ja ich denke, ich bin so langsam...
ChaosLady - Do, 2. Dez, 18:58

Für die Ohren

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

1
Aug
2006

Anregende Gespräche

Ich habe wirklich schon sehr lange nicht mehr so anregende und vor allem geistreiche Gespräche geführt wie heute mit einem der Geschäftsführer einer großen amerikanischen Pharmafirma. Ein sehr sympathischer, ganz natürlicher Mann Ende 30, sehr besprechend und absolut in der Lage, jede Hirnwindung bei mir zu aktivieren. Nicht als Mann, aber als Gesprächspartner. Genial. Wenn auch anstrengend. Aber es ist, als würde ich mein Hirn durchlüften. Schön das. Ich mag solche Begegnungen wirklich sehr. Sie machen mal wieder Gedanken frei, die verschollen schienen ....

31
Jul
2006

Welch ein Tag!

Und kein wirklich guter noch dazu :-( Ich habe Stinkelaune, mein Chefchen ist auch nicht grad auf der Gute-Laune-Seite zu finden, ist sogar ein wenig zickig heute. Das ist so ein Tag, wo ich mal ganz entspannt alles hinschmeißen könnte. Meine beiden zu Hause nerven mich, hier sind alle doof ... ich will auf und in den Arm. So einfach ist das ;-)

27
Jul
2006

Rumba Posen

Na holla ... da merk ich aber schon, dass ich einige Zeit, eine lange Zeit nix mehr gemacht habe. Bis meine Knochen da sind, so sie hin sollen und wo ich sie hinhaben will, dauerte es schon eine Weile und die war dann auch noch anstrengend, die Weile. Und morgen gibts mit 100pro Sicher nen gepfefferten Muskelkater. Aber egal. Da muss ich jetzt durch. Und Spaß hats dann auch gemacht. Das Posen, das Reden, das Lachen. Schön wars mal wieder. Und es wurde mir bewusst, wie sehr ich das alles doch vermisst habe, ohne es wirklich bewusst zu merken. Ganz klar: Das Tanzen hat uns wieder ;-)

Es regnet

Seit heute früh immer mal wieder. Den Pflanzen und sicher auch den Tieren tuts richtig gut, zumal es eben nicht so Kracherschauer sind und der Boden hat Zeit, das Wasser aufzunehmen. Aber abgekühlt hat es sich nicht wirklich. Aber es weht immerhin ein nicht zu knappes Lüftchen, was zumindest mal die Wohnung ordentlich durchpustet und für einigermaßen Erfrischung vor allem der abgestandenen Luft sorgt.

Ich werde mich nun erstmal für ein paar Stunden in einen klimatisierten Tanzsaal begeben ... Rumba steht heute auf dem Programm. Ist zwar nicht so mein Tanz, aber wurscht. Hauptsache, ich komme mal wieder in Trab ;-)

Schwarze Wolken

Es blitzt schon und grummelt aus der Ferne. Na heute wirds sicher Regen geben. Und den brauchen wir ja eigentlich auch. Alles ist knochentrocken und ich komme mit dem Gießen kaum noch nach. Grad eben war ich schon mit dem Rad zum Friedhof und habe dort alles gegossen. Da gibt es nicht mehr so viele Bäume, die Schatten spenden könnten und so stehen alle Gräber den ganzen Tag über in der prallen Sonne. Und heute gibts dann wohl Wasser satt. Ich hoffe nur, dass es nicht nur wilden Platzregen, sondern eher Landregen geben wird, wo das Wasser dann eben nicht nur über die trockene Erde läuft sondern auch versickern und eben was bewirken kann ;-)
Allerdings ... die Schwalben fliegen noch ziemlich unbeeindruckt, also wirds wohl noch ein Weilchen dauern mit dem hiesigen Gewitter und Regen ....

23
Jul
2006

Wochenende nach Maß

Und nach langer langer Zeit mal wieder normal.
Gestern Abend waren wir mal wieder tanzen. Schön wars. Und noch schöner war dass ein paar Leute, die von unseren Abendplänen wussten, auch noch gekommen sind. Superschöner Abend! Und heute früh sind wir um 9 dann allesamt - 2 Pärchen - früstücken gegangen. Bei uns wars heute bewölkt und nicht ganz so warm, zumindest am Vormittag, wie die vergangenen Tage. So haben wir draußen gesessen, gegessen, geredet gelacht ... bis weit nach Mittag. Und dann mussten wir erst mal auf unser Sofa. Eine bleiernde Müdigkeit hatte uns allesamt überfallen. Und so haben wir die Tour geschaut, geschlafen, geschaut ... geschlafen. Und grad sind wir mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Eine mittelgroße Runde ... und nun hängen wir noch ein bißchen ab und morgen geht dann alles wieder von vorne los ;-) Aber schön wars. So normal mal wieder. Der Filius hat seit gestern Besuch von ein paar Kumpels. Ist auch irgendwie ganz schön, sich da um nichts kümmern zu müssen. Sie wurschteln da in seiner Küche rum und ich habe nicht den Eindruck, ich müsse mich einmischen ;-) Irgendwie alles ... rund!

Bei Mutti

Nun isser wieder bei Mutti. Mit 47. Und sonst mit ... nix. Wieder einmal. Türkenkoffer sind wohl sein Schicksal. Oder ists doch seine verquere Lebenseinstellung? Die nie verloren gegangene Illusion, zu Hause auf das große Los zu warten, was ihm die ersehnten Millionen bringt? Aber Mutti und Vati werden ihn sicher wieder belohnen. So war es auch schon, als wir lange Zeit ein Paar waren und uns eben manchmal auch getrennt hatten. Damals gabs dann in so Trennungsphasen, wenn er wieder bei Mutti eingecheckt hat, als Belohnung ein Auto für den guten Jungen. Vielleicht ist das heute wieder so? Damit er wenigsten ETWAS sein eigen nennen kann?! Denn sonst gibt es da absolut nichts. Klasse! Und sowas ist der Erzeuger meines Sohnes! Nichts, aber auch absolut nichts hat sich in den letzten 15 Jahren, solange sind wir nämlich schon getrennt, geändert. Oh doch, inzwischen scheint er regelmäßig dem Alkohole zuzusprechen. Zumindest meint das mein Bruder, der ihn getroffen hat und er ihm alles mal eben so erzählt hat, was im Augenblick von Bedeutung ist. 15 Jahre und nichts hat sich verändert. Ich hätte mich ehrlich gefreut, wenn ich mit meiner Prognose für ihn im Unrecht gewesen wäre. Bin ich aber nicht. In keinem Punkt. Ich habe ihm damals das alles genau so prophezeit. Er hat mich ausgelacht und gemeint, ich würde mich noch wundern, was er alles auf die Beine stellen könnte und würde ... Naja, das alles hier und jetzt wundert mich nicht wirklich ....
Ich habe damals diese Beziehung beendet, weil ich durch das Kind eine andere Sichtweise bekommen hatte. Da wurden Dinge wichtig, die bis dato eben unwichtig waren. Und das fiel der Erzeuger eindeutig durch mein engmaschiges Denkmuster. Denn bei ihm kam "Verantwortung für andere" im Denken nicht vor. Das schloss auch die Verantwortung für ein Kind aus. Und wie ja klar wird, scheint da auch die Verantwortung für sich selbst keine Rolle zu spielen. Zumindest lebt er es genau so, dass dieser Eindruck entsteht. An allem sind nur andere Schuld, nie er selbst. So war es schon immer.
17 Jahre waren wir ein Paar. Wir waren noch Kinder, als wir uns kennen lernten. Mit 16 wohnten wir zusammen. Mal bei seinen Eltern, mal hier in meinem Haus mit meiner Ma. Klar hats da auch gekracht. Und wie! Solange wir nur mit uns beschäftigt waren, konnte ich vieles von dem, was nicht richtig lief, brav unter den Teppich kehren. Mit Kind allerdings kam alles mit Macht zum Vorschein. Naja ... und dann ging eben gar nichts mehr.

Aber ich gebe zu, dass mir das alles auch leid tut. Mir tuts ehrlich leid, dass er sein Leben einfach nicht in den Griff bekommt, bekommen hat. Für meinen Sohn ist das alles sicher auch nicht einfach. Umso mehr hoffe ich, dass er in puncto 'Lebensplanung' mehr von mir als von seinem Vater in die Wiege bekommen hat. Eine grausame Vorstellung, mein Sohn könnte einen ähnlichen Lebensweg nehmen wie der Erzeuger. Ein ganz klein wenig von dieser Denke ist jedoch schon auch bei dem Junior festzustellen. Bleibt zu hoffen, dass ich das noch verwächst ...

22
Jul
2006

Wohnung vs. Haus

So viel habe ich heute hier über Wohnungen mit und ohne Balkon, frühstücken im Freien und Wärme in den Zimmer gelesen. Und ich hab mal wieder sehr unser altes Haus genossen. Und wieder einmal ist mir sehr bewusst geworden, wie gut wir es in und mit ihm haben. Hier ists auch bei den jetzigen Temperaturen angenehm kühl, draußen im Hof weht immer ein Lüftchen und es lässt sich gut unter dem hohen Dach aushalten, der Garten bietet immer ein schattiges Plätzchen und durch das viele viele Grün dort auch angenehme Temperatur. Morgens beobachte ich aus dem Küchenfenster von meinem Plätzchen aus derzeit die Flugübungen unserer Schwalben. Es ist einfach nur schön. Und wenn sie wieder allesamt im Nest verschwunden sind, weil es ihnen wohl zu warm ist oder die Sonne zu weit schon am Himmel steht, dann gesellen sich die Schmetterlinge am Schmetterlingsbaum ein. Ich genieße das wirklich sehr. Meinen ersten Kaffee habe ich heute früh um 7 im Garten genossen. Zwischen Vogelzwitschern und Ruhe und angenehm wärmenden Sonnenstrahlen. Wenn ich morgens noch verschlafen die Treppe runter gekommen bin, mache ich unverzüglich die 'Hintertür' auf und genieße die frische Luft und vor allem die Tatsache, hier so rumlaufen zu können wie ich mag, ohne irgend jemanden zu stören. Sooooo schön das alles. Und nein, ich möchte wirklich mit niemandem tauschen, auch wenn ich manchmal denke, mit einer Mietwohnung hätte ich weniger Probleme und vor allem ... weniger Kosten. Allerdings auch .... viel viel weniger Freiheiten ;-)

21
Jul
2006

Der Ton hat sich verändert

Zwischen meinem Sohn und mir. Er ist ... reifer geworden. Der Ton. Und der Filius wirkt manchmal einsichtiger. Auch wenn er diesen Eindruck oft noch damit straft, in dem er sich wie ein Kleinkind benimmt. Manchmal. Ich liebe diesen kleinen großen Burschen. Er ist so voller Vertrauen, naivem Vertrauen. In sich, die Welt und auch mich. Und auch in meinen Mann. Auch wenn mich das Verhältnis zwischen den beiden oftmals sehr traurig stimmt. Ich hätte es mir so sehr freundschaftlicher, offener und vor allem lockerer gewünscht. Ist aber nicht. Leider. Mein Mann sagt, sie würden reden, wenn ich nicht dabei sei. Nicht über wesentliches. Aber sie reden. Irgendwas. Und irgendwie so schade, dass wir das nicht besser hin gekriegt haben. Es ist nicht so, dass gar nichts geht. Da geht schon was. Aber eben nicht so viel und nicht so, wie ich es gern gehabt hätte. Aber irgendeinen Wehrmutstropfen muss es wohl geben ;-)

20
Jul
2006

Shit .... Herzeleid

Nein, nicht meiner. Der meines Sohnes. Tränen sind geflossen. Viele bevor ich endlich nach Hause kam, nur noch wenige, nachdem ich dann da war. Und kaum war ich in seinem Zimmer, sah ich auch schon das Dilemma. Und kaum hatte ich die Arme geöffnet, krabbelte er auch schon hinein. Ach der arme Kerl! Ja er tut mir schon leid, aber ... da muss er wohl durch. Da mussten wir alle durch. Leider. Aber das ist nun mal die Schule des Lebens, und dazu gehört eben auch Herzeleid. So leid mir das tut.
Nun habe ich ihn erst mal zu seinen Kumpels gekarrt und hoffe, es geht ihm da ein wenig besser und er redet sich mal so alles von der Seele ... oder - was wahrscheinlicher ist - er motzt ordentlich ab. Wenn es denn hilft, sei es drum ;-)

19
Jul
2006

Letzter Schultag

Zumindest für dieses Schuljahr. Und wieder bin ich irgendwie wehmütig. Bin ich an diesem Tag immer. Keine Ahnung warum. Vielleicht ists die Aussicht, dass es noch mehrere solcher Tage geben wird? Sie wird es geben, weil der Filius schon arge Probleme hat, irgendwie in die Lebensspur zu kommen. Er hat vieles einfach noch nicht begriffen ... oder will es nicht begreifen. Wenn ich ehrlich bin, muss ich jetzt schreiben 'Ganz die Mama'. Sie war nämlich genau so. Allerdings hatte sie eine konsequentere Mama im Nacken. Zumindest war sie schlussendlich konsequent, da sie ihre eigenen Interessen nur mit einer konsequenten Ansage mein Leben betreffend verfolgen konnte. Diese Interessen fehlen mir vermutlich, um dem jungen Herrn mal gehörig die Leviten zu lesen *g*
Gut. Also auf ein Neues. Noch ein Schuljahr in Sicht also, dem - wenn alles gut geht und der Filius sich dieses Mal ein klitzekleines bißchen anstrengt - dann noch ein weiteres folgen wird. Pläne für ein 'danach' gibt es seitens des Filius ja ausreichend. Ich werde mich denen allerdings nicht wirklich anschließen oder sie mir gar zu eigen machen. Erst mal abwarten, was noch so alles kommt! Denn der junge Mann ist wirklich für jede, auch noch so undenkbare Überraschung gut *grmpf*
So ganz manchmal habe ich nicht mehr so recht Bock auf dieses Mama-Dasein. Aber auch das wird mir ja noch ein Weilchen erhalten bleiben ;-) Es wäre irgendwie ganz schön, mal für eine kurze Zeit alles abgeben zu können, was mit diesem Dasein zusammen hängt. Ich habs einfach dicke ... manchmal. Ehrlich! ;-)
logo

Mein Leben und ich

Niemand hat mir versprochen, dass es einfach ist. Und doch oder gerade drum liebe ich mein ChaosLeben, auch wenn es mich manchmal schwer beutelt!

gezählte Besucher seit dem 18.12.05

WO IST GRAD WAS LOS?

Neues und Altes im Bücherschrank

Wer suchet der findet

 

Status

Online seit 7072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Fr, 16. Dez, 16:39

Credits


Der Anfang
Immer wieder Trauer
mama mit sohn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren