Meine Schwester war 18 Jahre älter als ich. Eine - in meinen Augen - wirklich schöne und auch intelligente Frau. Nur leider war sie mit dem falschen Mann verheiratet. Über 40 Jahre lang. Anstatt sich von diesem Mann zu trennen, hat sie ein Leben, ihr Leben in diesem Leben geführt. Solange sie es allein leben konnte, war sie zufrieden, zumindest eine Zeit lang. Hat gemalt, die wunderschönsten Bilder, hat Ausstellungen gemacht, war in hiesigen Künstlerkreisen wirklich gefragt. Und sie war auch mit ihren 60 Jahren noch immer ein wunderschöne, tolle Frau. Sehr belesen, sehr klug ... aber eben in einem falschen Leben. Und eine Trennung kam nun für sie nicht mehr in Frage. Ich glaube inzwischen, dass das ohnehin nie ernsthaft für sie in Frage kam. Denn auch, in ihrem Fall, dieses Märtyrer-Dasein war ein Teil ihres Lebens geworden, gehörte einfach dazu, um dieses Kartenhaus, was sie sich um dieses Leben herum so mühsam aufgebaut hatte und ihr einiges Ansehen verschafft, zu komplettieren, aufrecht zu erhalen.
Ihr Blick war mit den Jahren allerdings nach vorn gerichtet, auf den Tag, ab dem sie allein dieses Leben würde weiter leben können, endlich nach ihrem Gusto würde gestalten können, ohne Rücksicht auf ihren Mann nehmen zu müssen. Die Senioren-Uni wollte sie besuchen, zur Kunsthochschule gehen, all das nachholen, all das leben, was sie all die Jahre, ihr Leben lang nicht hat machen können. Die Zeit war immer ihr engster Verbündeter. Und auch ihre Träume und Sehnsüchte waren ihre Vertrauten.
Und dann war sie plötzlich um, ihre Zeit. Von jetzt auf gleich. Einfach so. Bevor sie das Leben leben konnte, was sie immer leben wollte, war ihre Uhr abgelaufen. Stand.
ChaosLady - Mo, 22. Mai, 23:34
Grad haben ich meinen Filius doch noch eingefangen und schon liegt er auch selig schlafend in seinem Bett. Wenn ich meine beiden Männer hier in meiner Nähe habe, und alles so friedlich ist wie jetzt (na kein Wunder, wenn sie beide tief und fest schlafen *gg*), dann gehts mir richtig gut. Dann ist auch alle Unruhe aus meinem Körper, alle Sorgen (zumindest für eine kurze Zeit) einfach fort und die Entspannung kennt keine Grenzen. SO lass ich mir den Tag gefallen ;-)
ChaosLady - So, 21. Mai, 10:03
So ganz allmählich würde ich, schließlich ist schon Mitte Mai durch, schon auch gern die Heizung komplett ausstellen. Aber bei den Temperaturen ist es nicht möglich. Ich bin ehrlich gespannt, was uns der lange Winter und das bescheidene Frühjahr am Ende kosten wird, wenn die Endabrechnung kommt :-( Aber zum frieren habe ich auch keinen Nerv, also habe ich soeben die Heizung wieder angeschmissen, nachdem sie sonst nur noch Abends mal für 1-2 Stunden am Start ist ...
ChaosLady - So, 21. Mai, 08:15
Ich bin erst gegen 2 eingeschlafen und um halb sieben war ich auch schon wieder wach. Aber dennoch fit und gar nicht müde.
Mit meinem Nachtschwärmer habe ich auch schon telefoniert, ob ich ihn irgendwo einsammeln soll. Wurde aber verneint. Na dann sitzen die Jungs - wie jedes Wochenende - dann wohl noch gemütlich beisammen. Hörte sich im Hintergrund zumindest so an.
Die Gartenpläne kann ich heute angesichts des Wetters mal entspannt vergessen. Mist. Und womit beschäftige ich mich dann? Na mir wird schon was vor die Füße kommen, was wegzuräumen ist ;-)
Gott sei Dank hat mein Mann seinen Wecker nicht an und wird vermutlich elend lange pennen. Schön. So kann ich heute Vormittag so ganz und gar mein Alleinsein genießen ;-)
ChaosLady - So, 21. Mai, 07:27
Und haben getanzt, als hätten wir nie was anderes gemacht *gg* Mein Mann ist - wie immer - da ganz anderer Meinung, hat hier was zu nöckern und da was zu nörgeln, aber mir hats Spaß gemacht. Ich bin eh nicht so der Figurentänzer und tanze eher aus dem Bauch anstatt aus dem Buch. Also war das ein Abend ganz in meinem Sinne *smile* Und schön wars, so viele alte und auch neue Gesichter da zu sehen. Der einzige Nachteil ist für mich, dass ich wieder mehr Klamotten brauche, zum Tanzen halt. So ein Pech aber auch *gg* Nein, Schuhe habe ich wirklich genug dafür. 4 Paar Tanzschuhe in unterschiedlichen Höhen und für die unterschiedlichen Richtungen (Standard / Latein / Swing) reichen allemal. Mal sehen, wie lange diese Hochgefühl anhält und ob es ausreicht, wieder anzuknüpfen. Und wie lange es dauert, bis mein GöGa und ich uns wieder in die Haare kriegen, weil unser Anspruch zwar derselbe, aber die Art ihn umzusetzen eben ein unterschiedlicher ist *kreisch* Egal ... wir tanzen wieder, und das ist schön so ;)
ChaosLady - So, 21. Mai, 00:36
Wir haben nun 1 1/2 Jahre so gut wie kein Tanzbein mehr geschwungen, nachdem wir zuvor etwas mehr als 2 Jahre fast TÄGLICH getanzt haben, soll es also heute wieder mal sein. Wir müssen nämlich endlich mal entscheiden, ob wir nun unsere Tanzschuhe endgültig an den Nagel hängen oder da weiter machen, wo wir Anfang des letzten Jahres aufgehört haben. Wir waren wirklich nicht schlecht, konnten sogar auch nach längerer Pause und ohne viel Trainung mal locker an einem Turnier teilnehmen, belegten sogar einen richtig guten Paltz und Spaß hatten wir am Tanzen ohne Ende. Allerdings nicht nur den. Denn das gemeinsame Tanzen bietet auch eine ungeheure Plattform, sich ordentlich zu fetzen.
Dann starb meine Mutter und ich war zunächst für Unternehmungen jeder einfach blockiert. Nach dieser Blockade folgte dann Unlust und dann die Renovierungs- und Umbauarbeiten hier im Haus. Und so ging die Zeit ins Land auch ohne Tanzen.
Aber heute testen wir das aus, ob wir doch weitermachen oder uns mal abmelden. Schließlich bezahlen wir auch dafür, dass wir eigentlich was lernen sollen und gehen dann einfach nicht hin. Verschwendung. Und ich habe auch den Eindruck, wir beide - mein Mann und ich - könnten nun langsam auch mal wieder ein paaar mehr Menschen um uns rum brauchen, statt ausschließlich unsere Zweisamkeit zu genießen ;-) Na dann ... gehe ich mal Tanzschuhe putzen *g*
ChaosLady - Sa, 20. Mai, 19:35
Da gibts es noch einen
Laden, der Dinge vertickt, die die Welt nicht braucht, wie z.B.
XXL Ascher für Kettenraucher oder die
Back dir deinen Traummann-Backform ...
Da bietet das
Hotel Mondsee in Österreich eine
Liebeskummer-Kur an. Ob die wohl ausgebucht sind?
Wer gern einen Kochabend mit Freunden o.ä. machen möchte, statt Topfschlagen auf Kindergeburtstagen die Brut lieber in einem Kochkurs einige Stunden vor den Füßen weg haben möchte, die eigene Küche aber viel zu klein ist dafür, kann sich eine
mieten. Allerdings in Hamburg. Ist aber so ne schöne Stadt, dass sie dafür durchaus auch ne Reise wert wäre *gg*
Das kommt dann dabei raus, bzw. in meinen Kopf, wenn ich mir mal Zeitungen für den Feierabend gönne ...
ChaosLady - Sa, 20. Mai, 19:09
*lach* Wie immer haben wir das meiste für Dinge ausgegeben, die gar nicht auf dem Plan waren. Stehrümchen für den Garten aus Terracotta, wie z.B. eine Vogeltränke (nicht, dass wir nicht schon eine hätten *gg*), noch zwei Terracottafiguren, ein Riesen-Shirt und zwei Gürtel für Sohnemann, einen ganz süßen kuschelweichen Teddy für mich, Retroshorts und Socken für meinen Mann. Und klaro: Schuhe für mich. Und dann war uns inzwischen so kalt, dass wir dringend wieder heim mussten. Gleich zu Beginn des Stadtgangs musste ich mir erst mal ein Tuch kaufen, um es mir um den Hals zu werfen, denn der Ausschnitt meines Pullis ließ einfach zu viel kalten Wind durch. Nein es war nicht so toll in der City, weil das Wetter auch alles andere als das war. Und meine Stauden, die ich noch unbedingt haben wollte, wollte mein Mann nicht kaufen. Weil er sie nicht mehr hätte tragen können und außerdem keinen Schimmer hatte, wo ich das alles denn wohl noch würde hinpflanzen wollen. Jetzt habe ich es ihm gezeigt, nun weiß er es ... und morgen früh werden ich - sofern das Wetter mitspielt - das Ganze dann noch einmal in Angriff nehmen. Ohne Mann und Diskussionen *smile*
ChaosLady - Sa, 20. Mai, 14:33
Während ich noch immer auf meinen Mann warte, bin ich mal so durch die Blogs geschlendert und stelle fest, dass Blogs, die Liebeskummer und -leid zum Inhalt haben, auch den größten Zulauf haben. Fast noch mehr wie solche, die mit Sex und Erotik ihre Seiten füllen. Wären mir Besucher- und Leserzahlen egal, hätte ich keinen Zähler auf der Seite. Aber soooo wichtig, dass ich mir nun extra Liebeskummer zu lege, wo keiner ist, sind sie mir denn doch nicht ;-) Über Sex und Erotik denke ich nach *gg*
ChaosLady - Sa, 20. Mai, 10:25
So sitze ich jetzt hier, warte darauf, dass mein Mann seinen Kaffee gerunken hat und dann gehts ab in die Stadt. Der Filius hat am Dienstag seinen 17. Geburtstag und dafür möchte ich ihm noch ne Kleinigkeit besorgen. Ich steh nicht so gern mit leeren Händen vor ihm *g* Und Blumen sind glaube ich nicht so das Richtige. Und auf den Wochenmarkt möchte ich. Da gibts sicher was, was ich noch dringend für meinen Garten brauche. Als ich hier heute Früh so saß und mir den Garten vorm Fenster näher betrachtete, war klar: Hier muss was passieren. Da muss ich ran und den mal ein wenig auf Vordermann bringen. Also steht das auch noch auf dem Plan. Mein Mann weiß von alldem allerdings noch nichts. Ist ja auch noch früh genug, wenn es so weit ist ;-)
ChaosLady - Sa, 20. Mai, 10:19
Da hab ich doch gestern in einer meiner Zeitschriften gelesen, dass eine Frau sich mit dieser Idee, Geschenke zur Scheidung zu vermarkten, selbstständig gemacht hat. Ich finds echt witzig, wenn auch die angebotene Präsente nicht so der Bringer sind, in meinen Augen
Hier kann man mal nachschauen ....
ChaosLady - Sa, 20. Mai, 07:12
Und mein Hirn läuft schon rund. Vor einer Stunde hats mich schon aus dem Bett getrieben, der erste Kaffee ist schon verschlürft, die Zeitung schon durchgeschaut (nein, nicht gelesen, das heb ich mir für später auf ;-)) und nun überlege ich krampfhaft, was ich tun könnte (und vielleicht auch müsste). Aber so wirklich will mir gar nichts einfallen. Aber wird schon ... ist immer geworden *gg*
ChaosLady - Sa, 20. Mai, 07:06
Als ich meinen Mann kennen lernte, lebte er in einem 1-Zimmer-Appartment (er würde jetzt sagen: in einer Ein-Raum-Wohnung *gg*) und da lief Tag und Nacht der Fernseher. Seine Erklärung: Er ist nicht gern allein und braucht diese Beschallung für das Gefühl, es eben nicht zu sein.
Aber es ist so geblieben. Die Kiste läuft immer. Kommen wir von irgendwo nach Hause, ist sein erster Gang ins Wohnzimmer, die Kiste anstellen. Und dann wird wie hypnotisiert da reingeglotzt bis zum get no. Das hat dazu geführt, dass ich eben hier vor dem PC sitze oder vorm Fernseher auf dem Sofa regelmäßig einschlafe. Kaum eine Sendung oder ein Film kann mich so in seinen Bann ziehen, dass es mich am einschlafen hindert. Ich finde fernsehen einfach nur ätzend langweilig.
Grad eben haben wir uns echt gut unterhalten, saßen dabei in der Küche. Dann bat ich ihn, während ich Zigaretten stopfte, dummerweise darum, noch einen Kaffee zu machen mit unserem Super-Duper-Kaffeeautomat .... und er bringt den fertigen Kaffee ins Wohnzimmer vor den Fernseher. Na toll. Damit war klar, die Unterhaltung ist beendet. Zumindest für mich. Denn gegen die Argumente 'Fernbedienung' und 'Fernsehprogramm' komme ich einfach nicht an, oder besser: Will ich nicht ankommen. Das ist mir einfach zu blöd. Der Anflug von stinkig sein wollen ist allerdings auch schon wieder vorbei ... das ists nicht wert. Und sooo wichtig war unser Gequatsche eh nicht *gg*
ChaosLady - Fr, 19. Mai, 22:46
Hier drinnen ists schön kuschelig, draußen haben wir nichts mehr zu tun - für heute ;-) Der Einkauf ist schon erledigt, das Essen bruzzelt auf dem Herd vor sich hin. Der Himmel ist wolkenverhangen und man sieht den nächsten Schauer schon kommen. Unsere Leseecken sind schon eingenommen, Bücher und Zeitschriften zurecht gerückt, der Kaffee schon in der Tasse ... das Wochenende hat begonnen. Und irgendwie schneller als sonst. Besseres Timing? Keine Ahnung. Ist aber auch egal ... ich werde jetzt erst mal diesen Freitag genießen.
ChaosLady - Fr, 19. Mai, 17:20
Was ist das eigentlich? Ich fühlte mich Zeit meines Leben immer zu irgendwelchen Menschen hingezogen, vertraute einigen mehr als anderen. War das Freundschaft? Die Gegenwart mancher Menschen animiert mich, ehrlicher als ohnehin zu sein, tiefere Gespräche zu führen, mein Innerstes leichter nach außen zu kehren. Ist das Freundschaft? Es gibt viele Menschen, die mich als 'ihre Freundin' bezeichnen; ich bin davon, sie ebenfalls als 'Freund' zu bezeichnen, aber meilenwert entfernt.
Im Grunde aber habe ich gar keine Ahnung, wenn ich so recht darüber nachdenke, was eigentlich eine Freundin, eine Freundschaft ausmacht. Irgendwas passiert, irgendwas strahlt ein anderer Mensch aus ... und plötzlich ist da ein Freund. Und diese Frau, die ich nun wieder häufiger sehe, mit der mich einmal viel verband ... ja, sie war meine allerbeste Freundin. Aber vielleicht war sie das nur, weil wir uns aneinander gewöhnt hatten im Laufe der vielen Jahren, des Erwachsenwerdens, des Wasweißdennich ...
Es gibt zwei Frauen, die mich als 'ihre beste Freundin' bezeichnen, schon über zwei Jahrzehnte lang. Aber sie sind es nicht für mich. Schon komisch, was so in mir für Gedanken hochkommen, wenn ich ganz ernsthaft über etwas nachdenke. Lieber als die vielen Fragen, die dann auftauchen wären mir allerdings Antworten. Nur jetzt und hier werden sie mir sicher auch nicht einfallen ...
ChaosLady - Fr, 19. Mai, 13:43
Heute ist mal wieder so ein Tag, der mich an frühere Büro- und Arbeitszeiten erinnern, die einfach nur schön waren. Hier war man auch ein Stück weit zu Hause, die Leute, die hier arbeiteten, waren auch ein wenig eine kleine Familie. Aber so vieles hat sich hier verändert. Viele neue sind da, vor allem neue Chefs. Und dieses 'Familienleben' wird nur noch mit ausgewählten Mitgliedern betrieben. Schade. Dadurch geht hier so vieles verloren. Aber nicht nur die 'Neuen' sind Schuld an dieser Veränderung, es ist auch eine neue Generation an Mitarbeitern, die einfach ein anderes Denken pflegen, mehr mit den Ellenbogen als mit dem Herzen arbeiten. Und so sind Veränderungen nun mal an der Tagesordnung. Aber nichts desto trotz empfinde ich es ganz manchmal, an solchen Tagen wie heute, mit solchen schönen Situationen wie eben bei der 'Büroeinwehung', als schade, dass die Entwicklung eben ist, wie sie ist und dass man als einzelner so wenig bis gar nichts dagegen tun kann, das alles aufzuhalten ...
ChaosLady - Fr, 19. Mai, 11:36
Unsere Wege kreuzen sich seit einiger Zeit wieder. Und ich gestehe, ich genieße das. Genieße ihre Nähe. Das habe ich früher schon. Wir waren von Kindesbeinen an viele viele Jahre beste Freundinnen, haben so manches miteinander erlebt und waren wirklich ein Arsch und ein Kuchen. Weil ich so manches einfach nicht mehr ertragen konnte, trennten sich unsere Wege. Es waren die sehr häufig wechselnden Männer, die ich einfach nicht mehr aushalten konnte. Einige Jahre haben wir uns gar nicht gesehen und nun durch den Job kommen wir uns wieder näher. Es ist da eine Vertrautheit, diese alte Vertrautheit, die so ganz langsam, ganz allmählich wieder oberhand gewinnt. Und die Tatsache, dass wir nun häufiger miteinander reden, lässt inzwischen auch die Unterhaltungen an sich wieder an Tiefe gewinnen. Es gewinnt. Alles irgendwie. Und es ist schön. Ich genieße es. Sehr sogar. Und bin ehrlich gespannt, wie sich das alles noch entwickelt. Ich habe keine Erwartungen daran. Ich genieße es einfach. Und zwar so, wie es sich im jeweiligen Moment eben darstellt und ... anfühlt ;-)
ChaosLady - Fr, 19. Mai, 10:26
Und ich in bester Stimmung, trotz des beschissenen Wetters. Es ist nicht wirklich warm, es regnet und dabei weht eine kräftige Brise. Klasse! Aber dieses Wetter hat den Vorteil, alles ganz klar werden zu lassen, zumindest kann man weit schauen. Klarer Blick also.
Ich freue mich aufs Büro, wo ich immer noch ganz allein bin. Schön das! Gestern habe ich richtig weggeschafft und es nur genosssen, dass mich niemand von der Seite angequatscht hat. Den heutigen Tag werde ich auch noch mal genießen, denn am Montag werden alle wieder am Start sein *grmpf* Ich arbeite wirklich gern, mag auch meinen Job sehr ... aber wenn ich mir überlege, dass ich noch fast 20 Jahre malochen muss und noch genauso lange immer wieder mit Menschen zusammen sein werde, die ich mir nicht ausgesucht habe, kriege ich die Krise. Ich bin zwar so gestrickt, dass ich es andere nicht merken lassen muss, wenn ich sie nicht ausstehen kann, aber ich würde so manchem wirklich gern mal ganz unverblümt sagen, was ich von ihm halte ...
ChaosLady - Fr, 19. Mai, 07:42
Nicht immer sind die Tage, bzw. Abende, denn mehr haben wir ja nicht voneinander, so entspannt wie der gestrige. Schade ist eben, dass es eher nicht die Regel ist und ich solche Ausnahmezustände zum Anlass nehme, sie aufzuschreiben ... frau weiß ja nicht, wann sie wieder kommen und so ists besser, sie ein wenig zu konservieren, die Ausnahmezustände ;-)
Nun ist dieses Schuljahr auch schon bald wieder rum und ich bin mir ziemlich sicher, dass sich sein Zeugnis gegenüber dem Halbjahr nicht wirklich - wenn überhaupt - verbessert hat. Eigentlich müssten wir ja diese Beurteilung nehmen, um damit die Bewerbungen zu schreiben, um ihn im nächsten Jahr dann in eine Lehre zu schicken. Aber das wird wohl ein frommer Wunsch meinerseits bleiben. Vermutlich wird es ein Zufall sein, der uns hoffentlich zu Hilfe kommt, um den weiteren Lebensweg des Filius zu ebnen. Zumindest kurzfristig. Es wird kein leichtes werden, ihn mal in eine Richtung zu schubsen, wobei ja auch ich nicht mal weiß, welche Richtung für ihn geeignet sein würde. Aber auch das werden wir irgendwie hinbekommen. Sicher. Wäre doch gelacht, wenn es nicht so sein sollte! ;-)
ChaosLady - Fr, 19. Mai, 07:09
Immer wieder ein Thema. Mal ein schwerwiegenderes, mal ein eher nebensächliches, was die Problemchen betrifft. Denn wirklich Probleme haben wir eigentlich nicht. Aber so ganz manchmal, könnte ich aus dem Stand aus der Haut fahren, bin in weniger als einer Sekunde von 0 auf 100. Und weil ich bin wie ich bin und niemals eine kluge Frau werde, wie ich mir eine kluge Frau eben vorstelle, mach ich aus meinem Herzchen eben auch keine Mördergrube, sondern poltere ziemlich ungefiltert, allerdings ohne Zorn sondern lächelnd alles raus, was mir dabei so in den Sinn kommt.
Mein Mann ist ja eigentlich zu Hause. Den lieben langen Tag. Ich bin im Büro arbeiten. Auch den lieben langen Tag. Und da es eben ist wie es ist, ist für mich auch völlig klar, dass er den Haushalt schmeißt. Und zwar nicht dann, wenn er dazu Bock hat, sondern so, dass unser Haushalt meiner Prüfung standhalten kann. Weitestgehend zumindest, wobei ich schon anmerken muss, dass meine Ansprüche da schon um einiges runtergeschraubt sind und einiges an Haushaltsdingen wohl nie aus meiner Hand gelegt werden wird *g* Weils einfach besser so ist. Für alle Beteiligten.
Mein Mann. Ein wirklich lieber Kerl, aber wie so mancher Mann eben nicht in der Lage, sich mit zwei Dingen weder gleichzeitig noch zeitnah beschäftigen zu können. Nun hat er ja diesen, wenn auch kleinen Auftrag. DER ists, der ihn heute den ganzen Tag beschäftigt hat. Gedanklich. Ergo war es nicht verwunderlich, dass es hier daheim beim Nachhausekommen noch genauso aussah, wie zum Zeitpunkt meines Verschwindens in der Früh. Es war gemacht, was ich am frühen Morgen gemacht hatte ... und das wars. Und so musste ich, bevor das zur Gewohnheit wird, mal ein wenig liebevoll rumpoltern. Besser jetzt mit einem Lächeln im Gesicht, frei nach dem Motto 'wehret den Anfängen' als aufgestaut mit erheblicher Stinkelaune im Bauch.
Wenn ich ehrlich bin, ist mirs herzlich egal, ob gesaugt und aufgeräumt ist oder nicht. Aber da nun immer so viele fremde Menschen in unserer Wohnung sitzen, hab ich schon den Anspruch, dass es dann ordentlich ist. Nein, man muss nicht vom Fußboden essen, dafür haben wir ja genügend Geschirr im Schrank. Aber so ein Mindestmaß an Sauberkeit und Ordnung erwarte ich da schon von mir selbst.
Witzig verpackt habe ichs gesagt, mein Mann hats abgenickt (was soll er auch sonst anderes tun?) und jut isses.
Meine Laune ist bestens, sicher kommt das dicke Ende noch hinterher. Jetzt geh ich mal was essen, kalorienarm versteht sich ... mein Wohlfühlmensch hat nämlich das Essen fertig ;-)
ChaosLady - Do, 18. Mai, 18:23
Allerdings nur da draußen, wo der Himmel mit einer geschlossenen Wolkendecke bezogen ist, aus der es regnet. Kein Sonnenschein in Sicht. Allerdings ist meine Laune bestens! Die Aussicht, heute ganz allein im Büro zu sein, weil alle andere entweder streiken oder auf Dienstreise sind, beflügelt mich nahezu. Es gab auch Zeiten, da habe ich es gehasst, allein da zu sein. Inzwischen kann ich von diesem alleinsein im Büro gar nicht genug bekommen. So ändern sich die Zeiten.
ChaosLady - Do, 18. Mai, 07:40
Im Moment finde ich einfach meine Richtung nicht so wirklich. Rein beruflich. Ich bin unzufrieden und kann es an nichts so recht festmachen. Irgendwas nagt in und an mir, und ich weiß nicht so recht, was es ist. Meine Ma war immer diejenige, der einzige Mensch, mit dem ich so etwas besprechen und vor allem, ergründen konnte. Sie fand immer die richtigen Worte, ihre Argumente konnte ich annehmen, musste nie wirklich viel erklären. Und das fehlt mir so. Ihre Nähe fehlt mir. Und ihre weiche Haut, ihr weicher kuscheliger Körper, an den ich mich so gern geschmiegt habe. Ich vermisse sie sehr. Jeden Tag. Und ich vermisse das Gefühl, Kind zu sein. Nicht stark sein müssen, sich in die schützende Nähe der Mama begeben zu können. Ja das vermisse ich auch sehr. Wie gern würde ich manchmal einfach zu ihr flüchten vor diesem Leben, was mir manchmal so viel abverlangt, mich einfach nur in ihre Nähe flüchten. Wie froh bin ich, dass ich diese Friedhofsblockade überwunden habe, um zumindest für eine kurze Zeit das Gefühl haben zu können, ihr etwas nahe zu sein. Nie im Leben hätte ich vorher gedacht, dass ich das alles so empfinden würde. Nie hätte ich gedacht, dass ich das Kind in mir, was mit ihr gegangen ist, so vermissen würde. Dass ich sie vermissen würde, war mir immer bewusst, sehr sogar. Aber wie sich dieses Vermissen darstellen würde, darüber war ich mir nie wirklich im klaren. Aber es wird auch schon weniger, die Zeiten, in denen ich es so intensiv wie jetzt empfinde, liegen immer weiter auseinander. Man gewöhnt sich, man richtet sich neu ein, sortiert sich anders. Alles ist anders. Nicht alles schlechter, ganz sicher nicht, eben anders.
ChaosLady - Mi, 17. Mai, 22:24
Die Selbstständigkeit meines Mannes läuft etwas mühsam an. Mal abgesehen von den vielen bürokratischen Hürden, die zu bewältigen und erfüllen waren und teilweise noch sind, ist es nicht wirklich einfach. Erschwerend kommt hinzu, dass mein Mann hier fremd ist und es von seine Sorte eigentlich schon reichlich gut. Also zählt Qualität der Arbeit und sein Preis. Aber bis es sich so herumgesprochen hat, dass es ihn gibt, er seine Sache gut macht ... na das dauert halt. Ist klar.
Ein Nachbar, ein Filius der bekanntesten und auch einflussreichsten Familie hier im Ort, war heute bei ihm und möchte von ihm etwas gemacht haben. DAS könnte es werden. Das Quentchen zum bekannt werden. Also drückt mal alle fleißig die Daumen bitte!
Es ist nicht so, dass wir Reichtümer verdienen wollen. Aber soviel, dass irgendwann die laufenden Kosten davon bestritten werden können, wäre echt der Hit.
ChaosLady - Mi, 17. Mai, 22:11
So lautete die Ansage des Anrufes. Ganz klar, dass wir in die City fuhren, um das Teil, oder besser DIE Teile abzuholen. Eine normale Brille und eine Sonnenbrille für meine Fehlsichtigkeit. Mhm ... war aber nicht. Nur die Sonnenbrille lag fertig da rum. Aber nur sie wollte ich nicht. Ich wollte endlich auch eine andere Brille, aber da lag eben nur das Gestell ohne Gläser, und damit kann ich nun wirklich nichts anfangen. Allerdings hat dieser vergebliche Gang in die Stadt 38 Euronen Nachlass auf die Gesamtrechnung gebracht. Na dafür fahr ich dann mal jeden Tag da hin *gg*
Egal. Das Wetter war schließlich gut, mein Mann und ich sehr entspannt und so war ein Besuch in einem Geschäft für alles, was das Küchenherz begehrt, eben spontan angesagt. Eigentlich wollte mein GöGa nur nach einem Hobel schauen, bei dem man die unterschiedlichsten Gemüse in unterschiedlicher Stärke (Dicke) hobeln kann ... haben wir nun auch. Und dazu noch ein relativ teures Messer, mit dem mein Mann schon seit längerem liebäugelt. Er ist eigentlich immer der eher unschlüssige, wenn es ums Kaufen geht, ich die spontane. Ergo: Nun hat er das Messer. Endlich. Mal sehen, was er als nächstes auf seiner Wunschliste mit sich rum trägt *lach* Aber wer so leidenschaftlich gern (und dann auch noch gut!) kocht, der weiß, wie wichtig gutes Werkzeug in der Küche ist. Allerdings müsste er denn nun auch mal langsam komplett sein *gg*
Dann gabs für mich anstelle eines neuen Mascara, den ich eigentlich hab kaufen wollen, mal schnell ein neues Makeup von einer Visagistin, die dort in der Drogerie zu Werbezwecken rumstand. Und ich sehe nun sehr fremd aus, würde mich im Leben so nicht schminken, obwohl ich mich ja nun wirklich gern anmale ... aber so nicht. Grausig. Aber das kenne ich ja schon. Irgendwie haben diese Mädels häufig den Drang, mich zu verunstalten. Zumindest das ist ihnen heute perfekt gelungen *gg* Und einen Mascara habe ich auch nicht gekauft, weil der, den ich mir ausgeguckt hatte, nun auf meinen Wimpern ist und das Ergebnis mir auch nicht sonderlich gefällt.
Tja, und nun sind wir wieder daheim, in bester Stimmung und werden uns gleich mal einem meiner kaputten Fingernägel widmen, um ihn zu reparieren. Sieht ja auch scheiße aus, wenn inmitten der immer gepflegten Nädel einer abgebrochen ist ... das muss jetzt gleich ausgebessert werden. Und wenn ich all meine Überredungskünste anbringe, färbe ich mir dann vielleicht auch noch mit Hilfe meines Mannes die Haare .... ist nämlich auch schon wieder überfällig ....
ChaosLady - Mi, 17. Mai, 19:08
Da sitze ich nun hier im Büro und bin nur müde. Warum musste ich auch so früh aufstehen? Ok, meine Wäsche ist nun weggebügelt. Hat ja auch was *gg* Aber ich hätte vielleicht einfach noch weiter schlafen sollen, dann würde ich hier nicht so rumhängen müssen. Na nu isses auch nicht mehr zu ändern. Außerdem sind mal wieder alle ausgeflogen und für den Rest der Woche ist der Flur verwaist. Auch nicht schlecht. Das heißt im Klartext: Nicht so früh und nicht so lange hier. *freu* Aber so ein wenig muss ich doch was schaffen ... also ran an die Buletten!
ChaosLady - Mi, 17. Mai, 09:14
Ich schon! Ich war nur ein einziges Mal wach und somit auch aufgestanden und nun seit 5.20 schon wieder am Start. Herrlich!!! Für mich gibt es keine schönere Tageszeit als den frühen - und damit meine ich den wirklich frühen - Morgen. Kaum Autos auf der Straße, alles ist ganz ruhig und friedlich, das Lichts ist einfach nur genial und überhaupt: Ich liebe diese Morgen! Bei einer frischen Tasse wirklich leckeren Cafe crema habe ich in aller Ruhe unser Käseblatt gelesen, wo nichts wirklich interessantes drin stand. Sei es drum. Habe schon meinen allmorgendlichen Aufräumgang erledigt, die Katzen sind gefüttert, der Müll draußen und nun kann ich mir entspannte 5 Minuten hier am PC gönnen, bevor der Weckmarathon beginnt. Einmal habe ich dem Wecker des Filius schon einen aufs Dach gegeben ... um 10 nach halb 7 gehts dann richtig zur Sache *gg*
Seit Tagen schon schiebe ich das dringend notwendige Bügeln vor mir her ... aber heute früh ists soweit. Ich werde das, was ich gestern Abend schon begonnen habe, gleich fortsetzen und den Rest wegbügeln. Nutzt ja alles nix, denn inzwischen habe ich schon kaum noch eine Hose im Schrank. Also muss ich ran ...
ChaosLady - Mi, 17. Mai, 06:18
Den Filius habe ich soeben wieder eingefangen, nachdem ich ihn um halb 7 zu seinen Kumpels gekarrt hatte. Von da an war ich dann wirklich allein. Ich habe in der Zeit bis 8 dann alles und nichts gemacht, wie es sich für mich gehört *gg* Aber so recht genießen konnte ich es nicht, da ich mir viel zu viel Plan in dieses bißchen Zeit gepackt hatte. Aber nicht weiter tragisch ... ein Genuss war es dennoch ;-) Und nun geh ich ins Bett, ich muss noch ein wenig mit mir kuscheln und brauch sicher noch ne Einschlafhilfe. Ich schalte den Fernseher an *gg*
ChaosLady - Di, 16. Mai, 22:55
Uiuiui ... ich freu mich schon so auf zu Hause. Ehrlich. Weil ... ich bin dann allein da. Niemand da. Schön das! Ich brauch das einfach ab und zu allein zu sein. Und zwar zu Hause. Musik hören bis zum Anschlag, ohne jemandem damit auf den Zeiger zu gehen. Keine Fragen beantworten müssen, um deren Beantwortung man sich vor der Frage nicht mal im entferntesten Gedanken gemacht hat, einfach mal tun und lassen können, was man will, in welcher Reihenfolge und Lautstärke ... genial! Und ich hab das so selten. Mein Mann ist ja eigentlich immer zu Hause. Das ist einerseits auch wirklich schön, aber andererseits nervt es mich auch manchmal, ihn immer und immer vor den Füßen zu haben, wie es bei uns so schön heißt. Außerdem bin ich effektiver, wenn ich allein rumwurschteln kann. Denn dann tue ich einfach, wonach mir grad ist und was ich muss. Und manchmal tue ich dann auch ganz genüsslich ... gar nix. Ich hatte in der ganzen Zeit, in der wir nun schon in der 'neuen' Wohnung wohnen, noch nicht einmal wirklich die Gelegenheit, sie so ganz allein und für mich zu genießen. Und genau das würde ich gern mal tun. Nicht dass ich meinen Mann verbannen möchte, aber da unser Lebensrhythmus durch deine Arbeitslosigkeit und die sich anschließende Selbstständigkeit ein etwas anderer ist, kommen manche meiner ganz egoistischen Bedürfnisse ein wenig zu kurz. Und deshalb freue ich mich darauf, nachher noch ein Weilchen allein sein zu können ... und dann freue ich mich darauf, dass mein Mann wieder nach Hause kommt *gg*
ChaosLady - Di, 16. Mai, 15:15
Vor einiger Zeit schon hatte ich ja meinen Unmut über das Leben hier in meinem Büro geäußert und auch, wie unzufrieden ich derzeit bin. Das ist noch so geblieben. Nur handeln konnte ich in der Zwischenzeit nicht, weil ich gar nicht wusste, wo ich ansetzen sollte. Der Zufall hat mir vor ca. 14 Tagen die Leiterin einer anderen Abteilung ins Büro geweht, die sehr interessiert an mir war. In dem Moment ihrer damaligen Äußerung habe ich das alles überhaupt nicht wirklich realisiert und so fiel mir das alles erst jetzt wieder ein. Und so habe ich sie heute angerufen und gefragt, wie ernst es ihr damit war ... und nun schicke ich mal meine Unterlagen an die Dame und warte ab, was passieren wird. Das ist zumindest schon mal ein Anfang. Denn das ich was machen muss, ist unzweifelhaft. Mir geht nämlich meine nun schon fast pausenlos vorhandene Unzufriedenheit hier im Büro ziemlich auf den Wecker, zumal es einfach meine Lebensqualität beeinflusst. Sicher habe ich hier auch meine Vorteile, die ich mir woanders erst wieder erarbeiten müsste. Aber das allein zählt nun mal nicht. Nicht mehr zumindest. Mal sehen, wohin mich das alles bringen wird ... und vor allem: ob es mich überhaupt irgendwo hinbringen wird oder ob meine Bequemlichkeit siegt und mich hier sitzen bleiben lässt!?
ChaosLady - Di, 16. Mai, 11:40
Nach einem wunderschönen Abend mit meinem Mann war dann irgendwann doch noch ein wenig Fernsehen dran. Fürs cool down ;-) Manchmal geht es damit einfach leichter *gg* Wir beide waren ziemlich geschafft. Emotionale Höchstleistungen fordern eben ihren Preis. Ergo bin ich - wie sooooo oft - auf dem Sofa sanft entschlummert und nach Stunden erst wieder wach geworden. Die Kiste lief noch immer, mein Mann schaute seine Lieblingssendung (er hat sie aufgenommen). Ich war noch immer ganz selig, freute mich darüber, dass Wochenende ist ... Wochenende? Hatten wir das nicht erst? Hilfe ... welcher Tag ist denn heute eigentlich? Es dauerte eine ganze Zeit, bis ich endlich meinen Mann gefragt habe, welcher Wochentag denn sei ... och schade. Ist also gar kein Wochenende.
Dann bin ich schnell ins Bett und habe auch sogleich weiter geschlafen ... und nun gehe ich also wieder ins Büro. Nix Wochenende *smile*
ChaosLady - Di, 16. Mai, 07:22
Die hatte ich den ganzen Tag. Falsch. Am Morgen war sie eigentlich wirklich gut und plötzlich am späten Vormittag wandelte sich das Blatt: Ich wurde extrem brummig, zog mich immer mehr von allen anderen zurück, möchte nicht mehr reden ... und das blieb so, bis ich endlich aus dem Büro gegangen bin. Im Auto fiel es mir dann siedendheiß ein: Ich hatte meine morgendliche Dosis ß-Blocker vergessen! Und ehrlich? Da ist die Stinkelaune dann vorprogrammiert. Ich habe keine Ahnung, wie das nun physiologisch (?) zusammenhängt, aber ich weiß, dass das Vergessen der Tabletten genau diese Brumm-Laune nach sich zieht. Und sobald ich die Teilchen dann eingeworfen habe, bessert sich der Gemütszustand zusehends .... Was es nicht alles gibt! ;-)
ChaosLady - Mo, 15. Mai, 18:01
Er war entspannt. Nachmittags kamen ein paar Freunde und die Familie zum Kaffee, wir saßen gemütlich beisammen und genossen den Kuchen, den mein Mann am Morgen gebacken hatte ... mhm ... lecker! Der Filius trudelte dann auch ein und hatte doch Blumen dabei. Zwei Sträuße. Einen für den Burzel- und den anderen für den Muttertag ... na geht doch *gg* Die Eltern einer seiner Kumpels haben eine Gärtnerei, das erklärte die Blumen ;-) Und davon gabs dann auch noch einige Sträuße, ein paar Gutscheine waren auch dabei. Nix übertriebenes, alles im Rahmen und auszuhalten. Das wars dann mal wieder für dieses Jahr. In 8 Tagen hat der Filius Geburtstag und dann ist endgültig Schluss. Im nächsten Jahr dann wieder. Selbst zu feiern, finde ich nicht wirklich toll. Ich habs eh lieber, für andere die Feierei zu organisieren. Irgendwie ist das netter ...
ChaosLady - Mo, 15. Mai, 06:14