Da bin ich wieder
Und befinde mich auch schon am letzten Urlaubstag. Aber irgendwie ists auch ok, denn im September hab ich dann noch mal ein paar Tage ebenso im Oktober.
Die Tage in der Nähe von Rostock waren einfach nur schön und wider Erwarten auch sehr erholsam. Mein Schwager und seine 3 Mädels sind extremst gastfreundlich und ebenso unkompliziert. Außerdem bietet ihr kleines Häuschen die Möglichkeit, ständig auf der Terasse zu hocken - sofern das Wetter mit spielt. Und das hat die ganzen Tage über gut mit gespielt. Tagsüber schien die Sonne und es war sehr angenehm warm, abends kamen dann meist Schauer und auch Gewitter ... aber abends waren wir dann eh so k.o., dass uns das nicht wirklich interessierte.
Am Mittwoch angekommen mit einem Zwischenstopp in Hannover bei Ikea (überschaubare 20 Euro dort gelassen *gg*), war für Donnerstag dann Rügen angesagt. Besser gesagt Ralswiek, wo wir für abends schon Karten für die Störtebecker-Aufführung hatten. Vorher waren wir noch auf einem Erdbeerhof, wo es so ziemlich alles gab, was die Region so her gibt. Aber auch da war meine/unsere Kauflust sehr begrenzt ;-)
In Bergen haben wir vorzüglich und bezahlbar zu Abend gegessen und dann gings zur Freilichtbühne. Sehr beeindruckend, wenngleich mich der Nepp drumherum schon auch etwas abschreckte. Aber dem muss frau sich ja nicht hingeben.
Hier waren Menschenmassen, die ich mir ehrlich nicht gedacht hatte ... Himmel nein. Die Aufführung wahr klasse, die Schauspieler bekannt ... und der Abend war einfach nur schön, ebenso wie der ganze Tag.
Den Freitag hatten mein Mann und ich dann ganz für uns und so führen wir nach Rostock und Warnemünde. Kannte ich zwar schon alles, aber dennoch ists immer wieder eine Reise wert.
Das Treffen mit LaWe konnte leider nicht stattfinden ... ihre Renovierungsarbeiten hielten sie in Schach. Aber da oben werde ich ja noch öfter sein ... also aufgeschoben ;-)
Am Samstag trudelte dann morgens die restliche Family ein, denn schließlich wurde Nele eingeschult. Auch das war sehr sehr schön und wirklich sehr feierlich. Niedlich diese Kurzen, wie sie ganz ehrfürchtig vor den vielen Menschen saßen und darauf warteten, endlich in ihre Klassen zu dürfen ... na wenn sie wüssten *lach* Egal ... auch das war ein schöner Tag ohne Stress.
Sonntag nach dem Frühstück brachen wir dann wieder Richtung Heimat auf, machten aber kurzentschlossen noch einen Abstecher nach , wo an diesem Wochenende die Schwedentage stattfanden und die Stadt entsprechend voll war. Aber Wismar werden wir noch einmal besuchen müssen, denn der Wiederaufbau der Kirche St. Georgen hat uns beide gleichermaßen schwer fasziniert und wir möchten einfach sehen, wie es dort voran geht ...
Wieder zu Hause waren wir dann abends um 20 Uhr ... reichlich geschafft aber sehr zufrieden. Auch hier war alles in allerbester Ordnung ... im wahrsten Sinne. Der Filius hat die Tage allein keine besonderen Feten veranstaltet und alles hielt sich im überaus erträglichen ... auch schön. Der Bursche war aber sichtlich froh, dass wir wieder da waren ... blieb er sogar zu Hause und das auch noch allein. Schön das ...
Alles war wirklich schön und ich freue mich schon auf Oktober, wenn die Rostocker Brut uns dann hier eine Woche besuchen wird ;-) Meine Befürchtungen nämlich, in Familie lässt sich nur schwer Urlaub machen, haben sich so ganz und gar nicht bewahrheitet. Genau das Gegenteil war der Fall ...
Den gestrigen Tag habe ich dann mit Waschen zugebracht ... man konnte den Eindruck gewinnen, wir seien WOCHEN fort gewesen ...
Die Tage in der Nähe von Rostock waren einfach nur schön und wider Erwarten auch sehr erholsam. Mein Schwager und seine 3 Mädels sind extremst gastfreundlich und ebenso unkompliziert. Außerdem bietet ihr kleines Häuschen die Möglichkeit, ständig auf der Terasse zu hocken - sofern das Wetter mit spielt. Und das hat die ganzen Tage über gut mit gespielt. Tagsüber schien die Sonne und es war sehr angenehm warm, abends kamen dann meist Schauer und auch Gewitter ... aber abends waren wir dann eh so k.o., dass uns das nicht wirklich interessierte.
Am Mittwoch angekommen mit einem Zwischenstopp in Hannover bei Ikea (überschaubare 20 Euro dort gelassen *gg*), war für Donnerstag dann Rügen angesagt. Besser gesagt Ralswiek, wo wir für abends schon Karten für die Störtebecker-Aufführung hatten. Vorher waren wir noch auf einem Erdbeerhof, wo es so ziemlich alles gab, was die Region so her gibt. Aber auch da war meine/unsere Kauflust sehr begrenzt ;-)
In Bergen haben wir vorzüglich und bezahlbar zu Abend gegessen und dann gings zur Freilichtbühne. Sehr beeindruckend, wenngleich mich der Nepp drumherum schon auch etwas abschreckte. Aber dem muss frau sich ja nicht hingeben.
Hier waren Menschenmassen, die ich mir ehrlich nicht gedacht hatte ... Himmel nein. Die Aufführung wahr klasse, die Schauspieler bekannt ... und der Abend war einfach nur schön, ebenso wie der ganze Tag.
Den Freitag hatten mein Mann und ich dann ganz für uns und so führen wir nach Rostock und Warnemünde. Kannte ich zwar schon alles, aber dennoch ists immer wieder eine Reise wert.
Das Treffen mit LaWe konnte leider nicht stattfinden ... ihre Renovierungsarbeiten hielten sie in Schach. Aber da oben werde ich ja noch öfter sein ... also aufgeschoben ;-)
Am Samstag trudelte dann morgens die restliche Family ein, denn schließlich wurde Nele eingeschult. Auch das war sehr sehr schön und wirklich sehr feierlich. Niedlich diese Kurzen, wie sie ganz ehrfürchtig vor den vielen Menschen saßen und darauf warteten, endlich in ihre Klassen zu dürfen ... na wenn sie wüssten *lach* Egal ... auch das war ein schöner Tag ohne Stress.
Sonntag nach dem Frühstück brachen wir dann wieder Richtung Heimat auf, machten aber kurzentschlossen noch einen Abstecher nach , wo an diesem Wochenende die Schwedentage stattfanden und die Stadt entsprechend voll war. Aber Wismar werden wir noch einmal besuchen müssen, denn der Wiederaufbau der Kirche St. Georgen hat uns beide gleichermaßen schwer fasziniert und wir möchten einfach sehen, wie es dort voran geht ...
Wieder zu Hause waren wir dann abends um 20 Uhr ... reichlich geschafft aber sehr zufrieden. Auch hier war alles in allerbester Ordnung ... im wahrsten Sinne. Der Filius hat die Tage allein keine besonderen Feten veranstaltet und alles hielt sich im überaus erträglichen ... auch schön. Der Bursche war aber sichtlich froh, dass wir wieder da waren ... blieb er sogar zu Hause und das auch noch allein. Schön das ...
Alles war wirklich schön und ich freue mich schon auf Oktober, wenn die Rostocker Brut uns dann hier eine Woche besuchen wird ;-) Meine Befürchtungen nämlich, in Familie lässt sich nur schwer Urlaub machen, haben sich so ganz und gar nicht bewahrheitet. Genau das Gegenteil war der Fall ...
Den gestrigen Tag habe ich dann mit Waschen zugebracht ... man konnte den Eindruck gewinnen, wir seien WOCHEN fort gewesen ...
ChaosLady - Di, 22. Aug, 09:55
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
rosmarin - Di, 22. Aug, 21:36
schööön, dass du wieder da bist und gleich schreibst.....
den rest habe ich auch schon gelesen und sage nur.... hmpf..... gut, dass du so klug und mutig warst und.... hoffentlich kriegt der youngster das mit einer guten haltung hin.
lieben gruss....
den rest habe ich auch schon gelesen und sage nur.... hmpf..... gut, dass du so klug und mutig warst und.... hoffentlich kriegt der youngster das mit einer guten haltung hin.
lieben gruss....
ChaosLady - Mi, 23. Aug, 06:33
;-)
na wir werden sehen, wie das alles weiter gehen wird. mein filius wird sich mit der persönlichen gegenüberstellung sicher noch zeit lassen ... dazu brauchts schon eine gehörige portion selbstbewusstsein und mut. beides hat er leider nicht mit ganzer wucht von mir. aber wir kriegen das alles hin. sicher.
auch dir einen lieben gruss ...
na wir werden sehen, wie das alles weiter gehen wird. mein filius wird sich mit der persönlichen gegenüberstellung sicher noch zeit lassen ... dazu brauchts schon eine gehörige portion selbstbewusstsein und mut. beides hat er leider nicht mit ganzer wucht von mir. aber wir kriegen das alles hin. sicher.
auch dir einen lieben gruss ...
Lange-Weile - Do, 24. Aug, 22:12
Spurensuche
Hallo Chaoslady,
bevor ich an diesem Eintrag kam, blieb ich mehr als nachdenklich in deinem vorhergehenden Eintrag hängen. Entsprechend lang ist auch mein Kommentar ausgefallen.
Schade, das es mit dem Treffen nicht geklappt hat, zumal dein weiterer Urlaubsweg meine Heimat war. Rügen ist meine Heimat und fast meine gesamte Familie lebt noch dort - in Bergen und in der Nähe. Mein Vater hatte viele Jahre in Ralswiek die Langwirtschaft geleitet, damit hat er z.T. auch die Bebauung des Ortes mitgeprägt. Jetzt ist er 83 Jahre, lebt in der Nähe von Ralswiek - Patzig.
Und auf den Weg zum Erdbeerhof bist du fast an meiner Wohnung vorbeigefahren ;-).
Aber meine Handwerker hielten mich die Woche "In Schach" wie du schriebst. Am Freitag kamen sie später als erwartet und warfen damit meinen Tagesplan über den Haufen.
Der Stadthafen von Rostock ist auch im Winter einladend und ich hoffe auf eine zweite Chance für eine Treffen :-)


Gruß LaWe
bevor ich an diesem Eintrag kam, blieb ich mehr als nachdenklich in deinem vorhergehenden Eintrag hängen. Entsprechend lang ist auch mein Kommentar ausgefallen.
Schade, das es mit dem Treffen nicht geklappt hat, zumal dein weiterer Urlaubsweg meine Heimat war. Rügen ist meine Heimat und fast meine gesamte Familie lebt noch dort - in Bergen und in der Nähe. Mein Vater hatte viele Jahre in Ralswiek die Langwirtschaft geleitet, damit hat er z.T. auch die Bebauung des Ortes mitgeprägt. Jetzt ist er 83 Jahre, lebt in der Nähe von Ralswiek - Patzig.
Und auf den Weg zum Erdbeerhof bist du fast an meiner Wohnung vorbeigefahren ;-).
Aber meine Handwerker hielten mich die Woche "In Schach" wie du schriebst. Am Freitag kamen sie später als erwartet und warfen damit meinen Tagesplan über den Haufen.
Der Stadthafen von Rostock ist auch im Winter einladend und ich hoffe auf eine zweite Chance für eine Treffen :-)


Gruß LaWe
ChaosLady - Fr, 25. Aug, 07:29
Da unser Besuch bei der Familie ein wirklich schöner und vor allem sehr sehr erholsamer war, bin ich sicher, dass wir das nun öfter unternehmen werden ... und somit steht einem gemeinsamen Kaffeetrinken, oder was auch immer wir gemeinsam machen werden, nichts im Weg! Und ich freu mich drauf!!!
Ist aber schon witzig, dass ich ausgerechnet deine Geschichte 'abgefahren' bin ....
Lieben Gruß Gaby
Ist aber schon witzig, dass ich ausgerechnet deine Geschichte 'abgefahren' bin ....
Lieben Gruß Gaby
Trackback URL:
https://chaoslady.twoday.net/stories/2561359/modTrackback