Letzter Schultag
Zumindest für dieses Schuljahr. Und wieder bin ich irgendwie wehmütig. Bin ich an diesem Tag immer. Keine Ahnung warum. Vielleicht ists die Aussicht, dass es noch mehrere solcher Tage geben wird? Sie wird es geben, weil der Filius schon arge Probleme hat, irgendwie in die Lebensspur zu kommen. Er hat vieles einfach noch nicht begriffen ... oder will es nicht begreifen. Wenn ich ehrlich bin, muss ich jetzt schreiben 'Ganz die Mama'. Sie war nämlich genau so. Allerdings hatte sie eine konsequentere Mama im Nacken. Zumindest war sie schlussendlich konsequent, da sie ihre eigenen Interessen nur mit einer konsequenten Ansage mein Leben betreffend verfolgen konnte. Diese Interessen fehlen mir vermutlich, um dem jungen Herrn mal gehörig die Leviten zu lesen *g*
Gut. Also auf ein Neues. Noch ein Schuljahr in Sicht also, dem - wenn alles gut geht und der Filius sich dieses Mal ein klitzekleines bißchen anstrengt - dann noch ein weiteres folgen wird. Pläne für ein 'danach' gibt es seitens des Filius ja ausreichend. Ich werde mich denen allerdings nicht wirklich anschließen oder sie mir gar zu eigen machen. Erst mal abwarten, was noch so alles kommt! Denn der junge Mann ist wirklich für jede, auch noch so undenkbare Überraschung gut *grmpf*
So ganz manchmal habe ich nicht mehr so recht Bock auf dieses Mama-Dasein. Aber auch das wird mir ja noch ein Weilchen erhalten bleiben ;-) Es wäre irgendwie ganz schön, mal für eine kurze Zeit alles abgeben zu können, was mit diesem Dasein zusammen hängt. Ich habs einfach dicke ... manchmal. Ehrlich! ;-)
Gut. Also auf ein Neues. Noch ein Schuljahr in Sicht also, dem - wenn alles gut geht und der Filius sich dieses Mal ein klitzekleines bißchen anstrengt - dann noch ein weiteres folgen wird. Pläne für ein 'danach' gibt es seitens des Filius ja ausreichend. Ich werde mich denen allerdings nicht wirklich anschließen oder sie mir gar zu eigen machen. Erst mal abwarten, was noch so alles kommt! Denn der junge Mann ist wirklich für jede, auch noch so undenkbare Überraschung gut *grmpf*
So ganz manchmal habe ich nicht mehr so recht Bock auf dieses Mama-Dasein. Aber auch das wird mir ja noch ein Weilchen erhalten bleiben ;-) Es wäre irgendwie ganz schön, mal für eine kurze Zeit alles abgeben zu können, was mit diesem Dasein zusammen hängt. Ich habs einfach dicke ... manchmal. Ehrlich! ;-)
ChaosLady - Mi, 19. Jul, 07:19
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Universo - Mi, 19. Jul, 07:46
Also hat es auch geklappt, dass er auf der Schule bleiben darf?
Ich habe in den letzten Tagen öfter mal geschaut, ob Du dazu etwas geschrieben hast.
Liebe Grüße,
Universo
Ich habe in den letzten Tagen öfter mal geschaut, ob Du dazu etwas geschrieben hast.
Liebe Grüße,
Universo
ChaosLady - Mi, 19. Jul, 09:02
Ich geb zu, dass ich das eigentlich nicht wirklich weiß und ich den Filius dieses Mal da ziemlich allein gelassen habe, mit allem, was damit zusammen hängt. Er selbst ist zwar überzeugt davon, dass alles geklappt hat ... aber ich selbst glaube erst dran, wenn ich es schwarz auf weiß sehe. Ich weiß, dass ist eine nicht wirklich rühmliche Haltung meinerseits, aber nach allem, was so passiert ist, geredet und auch gehandelt wurde, hatte ich einfach nur den Wunsch, mich da raus zu halten und ihn machen zu lassen. Mal sehen, was das geworden ist ;-)
Universo - Fr, 21. Jul, 07:47
Ich denke, dass er durch Deine Haltung ein Stück weit lernt...lernen muss... Verantwortung für sich, sein Leben und seine Zukunft zu übernehmen. Ich bin gespannt, was dabei herausgekommen ist. ;-)
ChaosLady - Fr, 21. Jul, 11:17
sorry ... die Antwort steht ja noch aus! ;-)
Ich habe, nachdem mein Sohn mir nicht wirklich Auskunft geben konnte, ob ja oder nein, einfach mal in der Schule angerufen. Naja ... er kann dort die Ehrenrunde drehen. Komisch finde ich es aber schon, dass es nirgendwo vermerkt ist (z.B. Zeugnis) und auch der Antrag, den er ja stellen musste, nicht schriftlich bestätigt wurde. Aber nun weiß ichs ja ... und hoffe einfach mal (wieder), dass er dieses Mal da durch kommt.
Ich habe, nachdem mein Sohn mir nicht wirklich Auskunft geben konnte, ob ja oder nein, einfach mal in der Schule angerufen. Naja ... er kann dort die Ehrenrunde drehen. Komisch finde ich es aber schon, dass es nirgendwo vermerkt ist (z.B. Zeugnis) und auch der Antrag, den er ja stellen musste, nicht schriftlich bestätigt wurde. Aber nun weiß ichs ja ... und hoffe einfach mal (wieder), dass er dieses Mal da durch kommt.
Lange-Weile - Do, 20. Jul, 10:40
R ü c k h a l t
Hallo Chaoslady,
mein Filius hat einen ähnlichen Weg eingeschlagen. Er war einfach noch nicht so weit, in das Berufsleben einzusteigen und hat sich einfach zurück fallen lassen. Ich glaube, dass sind die verborgenen Ängste unserer konsumverwöhnten Kinder. Grade wenn sie noch keine festen Pläne und Ziele haben, kann diese Art Zukunftsangst einen Jugendlichen doch arg zusetzen. Damit es keiner merkt, zeigen sie sich cool, cooler am coolsten. Das ist eine Schutzfunktion der ängstlichen Nesthocker, sie halten sich in der Entwicklung selber zurück.
Zu meiner Reikiausbliderin sagte ich einmal - ich wäre enttäuscht von meinem Sohn weil er ein Schuljahr wiederholen muß. Sie antwortete mir - du sagst es - DU hast dich in deinem Sohn getäuscht, ihn falsch gesehen und nun bist Du enttäuscht, weil dein Bild von deinem Sohn nicht der Realität entspricht.
Ich hab es verinnerlicht und akzeptiert - jeder muß SEINEN Weg gehen und ihn auch geht. Und das geschieht oft kompromißlos und gegen jeden Widerstand. Uns Mütter erschüttert es einwenig, denn für die Schattenseiten auf dem Weg unserer Kinder machen wir uns ein schlechtes Gewissen und fragen uns "Hab ich auch genug getan um mein Kind auf den rechten Weg zu bringen?"
Du wirst es im Gefühl haben - dein Sohn hat die Kraft, die er braucht um im Leben seinen "Mann" zu stehen, nur braucht er etwas Zeit. Gib sie ihm, gönne sie ihm, denn ein Mann folgt heut noch dem hartnäckigen Klischee - ein Mann muß lückenlos Stärke zeigen und beweisen. Dafür hat mein Sohn z.B. noch kein Konzept. Die Schande sitzen ist für ihn weniger tragisch, als auf eigenen Füßen in Knie zu gehen.
Gruß LaWe
PS. Das Bild ist ein aufschlußreiches Buch über die "Männlichkeit" von Kindesbeinen. Für mich war es voller Aha-Effekte ;-)

Zu meiner Reikiausbliderin sagte ich einmal - ich wäre enttäuscht von meinem Sohn weil er ein Schuljahr wiederholen muß. Sie antwortete mir - du sagst es - DU hast dich in deinem Sohn getäuscht, ihn falsch gesehen und nun bist Du enttäuscht, weil dein Bild von deinem Sohn nicht der Realität entspricht.
Ich hab es verinnerlicht und akzeptiert - jeder muß SEINEN Weg gehen und ihn auch geht. Und das geschieht oft kompromißlos und gegen jeden Widerstand. Uns Mütter erschüttert es einwenig, denn für die Schattenseiten auf dem Weg unserer Kinder machen wir uns ein schlechtes Gewissen und fragen uns "Hab ich auch genug getan um mein Kind auf den rechten Weg zu bringen?"
Du wirst es im Gefühl haben - dein Sohn hat die Kraft, die er braucht um im Leben seinen "Mann" zu stehen, nur braucht er etwas Zeit. Gib sie ihm, gönne sie ihm, denn ein Mann folgt heut noch dem hartnäckigen Klischee - ein Mann muß lückenlos Stärke zeigen und beweisen. Dafür hat mein Sohn z.B. noch kein Konzept. Die Schande sitzen ist für ihn weniger tragisch, als auf eigenen Füßen in Knie zu gehen.
Gruß LaWe
PS. Das Bild ist ein aufschlußreiches Buch über die "Männlichkeit" von Kindesbeinen. Für mich war es voller Aha-Effekte ;-)
ChaosLady - Do, 20. Jul, 12:59
na ich denke, ich hab meinen sohn schon auch so gesehen. langsam. ohne ziel. sich entwickelnd halt. dass er nun zum 2. mal "das klassenziel nicht erreicht hat" hebt mich nicht wirklich an. nur so ganz manchmal bin ich müde. müde darüber nachzudenken, ihn zu stützen und zu stärken (manchmal vielleicht auch zu schwächen) und ihn vor aller welt zu schützen *g* wenn diese müdigkeit von mir abfällt, dann weiß ich wieder ganz genau, dass alles schon wird ... irgendwann. irgendwie. keine frage.
doch hab ich schon so manches mal gedacht, dass es vielleicht besser wäre, ihn erst mal arbeiten zu lassen, schule mal ne pause gönnen. tagesabläufe geregelter zu leben. wenn ich nen job für ihn an der angel hätte, hätte ich das sicher ausprobiert. schule geht ja immer. aber ich denke, mein filius versauert mir auf der schule und sie ist es nicht zuletzt, die die entwicklung ausbremst.
das buch werde ich mir mal anschaffen ... vielleicht verhilft es auch mir zu aha-erlebnissen ;-)
doch hab ich schon so manches mal gedacht, dass es vielleicht besser wäre, ihn erst mal arbeiten zu lassen, schule mal ne pause gönnen. tagesabläufe geregelter zu leben. wenn ich nen job für ihn an der angel hätte, hätte ich das sicher ausprobiert. schule geht ja immer. aber ich denke, mein filius versauert mir auf der schule und sie ist es nicht zuletzt, die die entwicklung ausbremst.
das buch werde ich mir mal anschaffen ... vielleicht verhilft es auch mir zu aha-erlebnissen ;-)
Trackback URL:
https://chaoslady.twoday.net/stories/2376934/modTrackback