Sommerzeit
So sehr ich auch begrüße, dass die Tage künstlich länger gehalten werden, so wenig mag ich diese Zeitumstellung. Mein ganz normaler Rhythmus kommt dadurch immer arg durcheinander. Ich stehe eh schon immer mit den Hühnern auf und mit dieser Umstellung dann sogar noch vor ihnen *grmpf* Außerdem hab ich während der Sommerzeit immer das Gefühl, und das trotz der künstlicher Verlängerung oder vielleicht auch grad drum, dass die Tage einfach noch schneller vergehen. Mir war und ist noch immer schleierhaft, was diese Umstellung nun für einen tatsächlichen (wirtschaftlichen) Nutzen hat. Aber what shalls, ich kann's eh nicht ändern und nehm's, wie's kommt, hab eh keine Wahl!
ChaosLady - Mi, 22. Mär, 06:38
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
schattenwolf - Mi, 22. Mär, 08:04
ich kämpfe auch immer mindestens 2-3 Wochen damit..
mein Körper glaubt beim aufstehen dem Wecker einfach nicht, das es 5.30 ist.. sondern sagt mir immer.. es ist erst 4.30.. .
aber nach den Eingewöhnungswochen geht es dann..
mein Körper glaubt beim aufstehen dem Wecker einfach nicht, das es 5.30 ist.. sondern sagt mir immer.. es ist erst 4.30.. .
aber nach den Eingewöhnungswochen geht es dann..
synonyme - Mi, 22. Mär, 11:04
das ist
interessant zu lesen...für mich ist es nämlich der schönste moment im jahr, wenn ich die uhren wieder auf sommerzeit umstellen kann...vielleicht hat es bei mir etwas mit der instinktiven urangst vor der nacht zu tun, die sich dadurch verkürzt?...
Trackback URL:
https://chaoslady.twoday.net/stories/1729184/modTrackback