User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

IMG_0392

Aktuelle Beiträge

Liebe Chaoslady, ich...
Liebe Chaoslady, ich finds schade, dass hier nicht...
rosenherz - Fr, 16. Dez, 16:39
liebe chaoslady.... schauen...
liebe chaoslady.... schauen Sie hier gelegentlich noch...
rosmarin - Mo, 21. Okt, 16:18
aaarrrrrrhhhhh..... sie...
aaarrrrrrhhhhh..... sie sind wieder da, liebe chaoslady........
rosmarin - So, 20. Mär, 23:41
so schön!
ich freue mich sehr, dass du nun über den Schmerz ein...
herbstfrau - So, 20. Mär, 23:00
Das tut mir leid.. Sehr..
Das tut mir leid.. Sehr..
flying turtle - Sa, 18. Dez, 15:18
Danke euch allen! Ja...
Danke euch allen! Ja ich denke, ich bin so langsam...
ChaosLady - Do, 2. Dez, 18:58

Für die Ohren

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

17
Dez
2007

Was lange währt ...

... wird endlich gut! Übermorgen nämlich *freufreufreu*

35 Jahre versucht nun dieser Ort, in dem ich lebe, eine Umgehungsstraße zu bekommen. Vieles wurde in dieser Zeit geplant, versprochen, verworfen. Herr Oppermann begann seine politische Karriere bei uns auf einer Bürgerversammlung mit großen Versprechungen ... und viele - mich eingeschlossen - haben ihm damals geglaubt. Naja, so ganz gelogen war es ja nicht! Denn versprochen hatte er, dass eine Umgehung kommen wird. Wann hat - zumindest erinnere ich mich daran nicht - nicht gesagt. Und nun ist es übermorgen soweit: Um 13.00 Uhr wird die Straße offiziell eröffnet, durch unseren Ort kann man dann gar nicht mehr durchfahren. Zukünftig also ein Sackgassendorf. Die Ampel vor unserem Haus wird abgeschaltet und es kehrt dann endlich Ruhe ein. Keine fahrenden Disos mehr vor dem Schlafzimmerfenster, keine leeren krachenden LKWs mehr, keine Nase-bohrenden Autofahrer mehr bei roten Ampel vor dem Küchenfenster während des Frühstücks ... ich kann es kaum fassen, dass das alles wirklich übermorgen Geschichte sein soll. Es wird sicherlich die nächsten Tage noch einige Verirrte geben, aber mit denen werde ich leben können.
Ganz spontan haben wir heute beschlossen, am Mittwoch ein kleines Fest in unserer Hofeinfahrt mit Glühwein, Tee und Bratwurst zu feiern. Gerade haben wir allen Nachbarn und Freunden bescheid gesagt und morgen werde ich dann mal einkaufen ...
Ach ich freu mich so. Am meisten allerdings auf die Spontanparty! Und dann und ganz klar auch auf die bevorstehende Ruhe!!!!!!!!

16
Dez
2007

Hundeschule

Als neue Hundeeltern waren wir klaro anfangs wild entschlossen, alles richtig zu machen und selbstverständlich eine Hundeschule zu besuchen. Haben wir ja auch gemacht. Ganz zu Anfang also ab in die Welpenschule in der erstbesten Hundeschule. Das Hundi muss ja ordentlich sozialisiert werden. Und da sind wir dann auch brav jeden Samstag hingetrabt. In der Zwischenzeit hatten wir dann durch die regelmäßigen Spaziergänge hier im Ort mitbekommen, dass es hier eine Unmenge an Hunden gibt und unser Hundi mehr als genug Gelegenheit zu Kontakten und Spiel bekam. Junghundegruppe haben wir dann schon gemieden. Und außerdem hatten wir uns auch und überhaupt über Hundeschule im allgemeinen und im besonderen informiert und inzwischen auch eine gefunden, die weit mehr Erfahrung mit Herdenschutztieren hat. Denn das ist nicht ganz unwichtig, wenn man eine Hundeschule mit einem Kangal besucht. Da sollte dann der Hundetrainer schon wissen, mit welcher Art von Hund man es zu tun hat ;-)
Man muss auch wissen, dass sich diese Rassen nicht wirklich erziehen lässt. Sie machen etwas, weil sie es dem 'Herrchen' zuliebe machen wollen ... oder lassen es. Hütchenslalom, Stöcken holen und Ballspielen ... all das tun sie, aber eben nur wirklich solange, wie sie dazu Lust haben. Und das ist maximal 3 x. Und dann war's das. Andra vergräbt, wenn sie keine Lust mehr hat, z.B. Stöckchen. Und dann hat man keine Chance mehr auf derartige Spiele. Schutzausbildung sollten man tunlichst unterlassen, da die ohnehin extrem vorhandenen Schutzinstinkte nicht auch noch unterstützend gefördert werden sollten, will man unliebsame Überraschungen dadurch lieber vermeiden. Und wer will schon, dass NIEMAND mehr zu Besuch kommt, weil der Haushund den Besuch immer an die Wand nagelt?
Sie hört. Sie geht an der Leine. Sie ist freundlich zu Mensch und Tier. Ergo ist unser Anspruch erfüllt. Mehr wollen wir nicht. Mehr muss sie nicht. Also darf und kann sie die meiste Zeit einfach Hund sein. Und das ist sie, allerdings ein ganz besonders lieber. Während unserer ausgedehnten (leinenlosen) Spaziergänge reden wir kaum miteinander. Ihr Aktionsradius ist groß, allerdings hält sie immer Blickkontakt und kommt dann schon - wenn sie es will. Aber das ist alles ok so, zumindest für uns. Andere haben da schon so ihre Probleme mit, wenn sie für deren Empfinden lange mit ihnen mitgeht, weil sie eben mit deren Hund gern weiter spielt. Wir haben damit gar kein Problem, weil sie ja doch immer wieder antrabt *gg* Aber das glauben uns die anderen meist nicht ... sei es drum ;-)
Sie kann gut allein sein, versteht sich mit unseren Katzen, macht in unserer Abwesenheit nichts kaputt, kann durch die XXL-Hundeklappe sowohl drinnen als auch draußen sein, wie sie will ... und alles ist gut. Und wenn es das mal nicht mehr sein sollte, sie sich vielleicht verändert und wir gegensteuern müssen/sollten, dann haben wir so etwas wie den hieisigen 'Hundeflüsterer', den wir zu Rate ziehen können und werden. Man sagt und liest eben über diese Rasse, dass sie sich mit etwa 15 Monaten ihrer Instinkte bewusst werden und dann auch ihr Wesen verändern. Wir werden sehen, was dann ist und entsprechend handeln. Bis jetzt allerdings hat sie es uns sehr einfach gemacht, mit ihr umzugehen. Und ich hoffe, das bleibt auch so ;-)
Tagsüber schläft sie die meiste Zeit und scheint mit sich und der Welt zufrieden. Abends ist dann die Zeit, wo wir sie viel knuddeln und herzen und mit ihr spielen. So richtig rundrum zufrieden ist sie allerdings, wenn die ganze Familie am Tisch liegt und sie dann in unserer Nähe ist. Das ist schon putzig, wie sie sich merklich extrem entspannt und es genießt. Solange der Filius abends unterwegs ist, was ja durchaus auch mal vorkommt, liegt sie im Hof und kommt erst rein, wenn auch er nach Haus kommt. Und wenn ich morgens, für manche ists dann noch mitten in der Nacht (5.15 Uhr), aufstehe, will sie auch gleich wieder raus. Das nämlich geht nachts nicht mal so eben durch ihre Klappe ... denn davor wärmt sich die Katzenmama. Und die ist mit Vorsicht zu genießen *lach*. Und so wartet das Hundi, bis ich aufstehe und ihr die große Tür aufmache ...
Sie ist schon ... ein irgendwie anderer Hund *g*

13
Dez
2007

Mal ein paar Bildchen ...

vons Hundi:

IMG_0720

IMG_0724-Ausschnitt

Ist schon ne Süße, unsere große Kleene :-)

12
Dez
2007

Aller guten Dinge sind 3!

Und so schreibe ich nach ewig langer Abstinenz heute schon den 3. Beitrag. Es fließt halt. Keine Ahnung wie lange und ob es auch morgen so sein wird. Aber egal. Heute ist heute und so nutze ich die Gunst der Stunde und schreibe ...

Noch zwei Tage arbeiten und dann habe ich 3 Wochen Urlaub. Das erste Mal in diesem Jahr so viel am Stück. Und ich freu mich so darauf. Einfach mal den ganzen Tag nach meinem Gusto gestalten. Endlich mal wieder über einen längeren Zeitraum morgens, was in der Regel mein Mann allein erledigt, da ich das zeitlich (ich bin ein Morgen-Trödler) nicht hinkriege, mit dem Hundi gehen können. Und eben nicht nur am Wochenende entspannt morgens dem Tag entgegen laufen. Das ists, was mich echt anmacht. Dem Tag entgegen zu gehen. Zu sehen, wie alles erwacht und sich täglich verändert. Göttlich. Ehrlich. Derzeit geben mir die abendliche Gänge nicht so viel. Weil ich eben nicht gern in die Dunkelheit gehe. Sondern lieber aus ihr heraus.

Es gibt auch hier im Haus einige Ecken, die einfach immer dunkel sind. Ergo muss ich manchmal vom Licht ins Dunkel gehen. Grausam. Und um das auszuschließen, habe ich überall, wo es dauerhaft dunkel ist, Lampen. Im dunkeln kann ich mich kaum bewegen, habe keine Orientierung. Selbst hier zu Hause, wo ich doch alles aus dem Effeff kenne und eben blind alles finden und ertasten können müsste. Kann ich aber nicht. Und so ists eben nie wirklich ganz finster bei uns daheim, es brennt halt überall ne kleine Funzel. Und jetzt brennen eh überall Kerzen, zumindest Teelichte. Ich brauch derzeit jede Woche ne 100er Tüte davon ;-) Hat den Nebeneffekt, dass es auch immer schön warm ist, ohne die Heizung aufdrehen zu müssen. Hat allerdings den Nachteil, dass alles eher gestrichen werden muss, weils verrußt ist. Aber wurscht. Der angenehme Effekt, neben der Wärme das angenehme Licht zu haben, überwiegt eindeutig.

Zurück zum Urlaub. Wirkliche Pläne haben wir nicht. Einfach die Tage so kommen lassen, wie sie sind. Zu Weihnachten kommen die Schwiegis. Das wird bestimmt wieder schön. Ist immer schön, wenn wir beisammen sind. Und mit dem Hundi sind wir halt auch allesamt gezwungen, nicht hier im Haus zu verlottern, sondern müssen raus. Gut das.

Ich kann es kaum fassen!

Nach vielen Monaten der Umtriebigkeit und Unrast und ach und überhaupt habe ich heute das erste mal nach sooo langer Zeit mal wieder Muße, meine Karajan-CD 'Adagio' zu genießen. Und ich frag jetzt mal gar nicht, wo es plötzlich herkommt ... sondern genieße es einfach ;-)

11
Dez
2007

Auch mal wieder hier ...

Wenn ich ehrlich bin, schaue ich schon oft hier nach und lese mich mal so durch die Abos durch. Und heute früh war mir mal wieder danach, ein kurzes Update meines Chaos zu liefern ....

Der Sohnemann macht noch immer eine 'kreative Lebenspause' und dümpelt so vor sich hin. Er verdient sich ab und zu Geld, um über die Runden zu kommen, aber so das Rechte ists nicht. Ich habe ihm und auch mir noch bis zum Frühjahr Zeit gegeben, sich über seine Zukunft Gedanken zu machen und dann zu einem Schluss zu kommen. Mal sehen, was das geben wird.
Fakt ist, dass wir - also mein Mann und ich - ihn uns leisten können. Im wahrsten Sinn. Und ich sehe genau diese Tatsache auch als Grund mit, dem Filius diese 'Zeit des Findens' zu gönnen. Mal ganz abgesehen von der eigenen Bequemlichkeit, sich dem Problem nicht wirklich stellen zu müssen ...

Das Hundi ... unsere kleine Lady, die sich inzwischen schon arg gemausert hat. Sie ist eine wirkliche Bereicherung für uns. Ihr Wesen ist ein ganz liebes, auch wenn sich ihr eigener Kopf immer mehr entwickelt. Und sie ist noch mehr eine Riesin geworden, als sie ohnehin schon war ...
Die inzwischen schon weiten Spaziergänge 2 x am Tag sind schon nicht mehr weg zu denken, auch wenn sie meinen ganz persönlichen Tagesablauf noch mehr straffen. Aber diese Zeit muss einfach sein und auf wundersame Weise entspannen sie den sonst sehr straffen Tag.
Da wir das Hundi überwiegend mit rohem Fleisch ernähren, mussten wir uns (schon wieder) einen neuen Kühl-/Gefrierschrank anschaffen. Und da wir GsD den Platz haben, ists ein amerikanischer geworden. So mit Getränkefach, Icemaker und Wasserspender. Hat schon was das Teil *hihi*

Durch die enorme Mehrarbeit, die ich selbst durch Hund und auch die Selbstständigkeit meines Mannes habe, war ich zum Teil extrem gestresst. Auch ist meine berufliche Tätigkeit nicht gerade ein Zuckerschlecken gewesen und alles musste sich erstmal zurecht ruckeln. Hier hat die Tatsache, dass ich mich vor einigen Monaten endlich dazu durchgerungen habe, eine Perle (=Putzfrau) zu engagieren, alles dermaßen entschärft, dass ich mich inzwischen ziemlich gelassen den meisten Dingen des Lebens und im besonderen dem alltäglichen Kleinkram aussetzen kann. Und es hat vor allem einigen Streitereien um Arbeitsaufteilungen im und ums Haus zwischen uns den Garaus gemacht ;-)

Und damit mein Hobby, das Waschen unserer Berge von täglicher Wäsche, mich nicht allzu sehr in Schach hält, habe ich mir nun doch (eigentlich mag ich die Dinger so gar nicht!) einen Trockner angeschafft. Er findet zwar noch immer nicht meine 100%ige Sympathie, erleichtert aber manches enorm. Aber ich brauche ihn ja nur in dieser Jahreszeit und sobald ich meine Wäsche wieder draußen aufhängen kann,werde ich das tun. Denn schließlich frisst das Teil ne Unmenge an Strom ...

Das *Uns* und *Wir* war in diesem Jahr zeitweise recht angespannt. Viel Stress und Alltag haben wir zugelassen und dabei uns oft aus den Augen verloren. So war die Stimmung und vor allem das Gefühl füreinander häufig im Keller. Aber letzten Ende hier und jetzt ist der Stress verflogen und somit gewinnen die Gefühle und das Entfernen vom Alltag wieder die Oberhand. Wir können uns wieder genießen. Und nichts anderes wollen wir beide ;-)

Das Leben an und für sich hat sich in diesem Jahr sehr verändert. Naja, vielleicht ists auch nur der Tagesablauf, die Menschen um uns herum. Auf alle Fälle sind die Schwerpunkte andere geworden, was nicht zuletzt mit dem Hundi in Verbindung steht und klaro auch mit der Arbeit meines GöGa.

Unterm Strich ist aber alles gut und wenn ich ehrlich bin, habe ich mir ein solches Leben auch immer gewünscht, denn wirkliche Sorgen haben wir nicht derzeit. Alles, was sich wie Sorgen anfühlt, ist selbstgequirlte Grütze und im Grund nicht wirklich ernst zu nehmen.

24
Jul
2007

Hundemama

Und auch hier gilt: Nur gut, dass ich im Vorfeld nicht alles wusste und mir über so manches so gar keine Gedanken gemacht habe! Es ist eben nicht nur fröhliches Gassi-Gehen und dabei die Bewunderung der anderen kassieren für dieses wirklich schönes und vom Wesen extrem freundliches und ruhige Tier. Es ist eben auch, morgens auf nüchternen Magen erstmal ne Runde übers Grundstück drehen, um die Hinterlassenschaften der Katzen zu entfernen, da Andra genau die extrem gern verschlingt, jeden Tag den Staubsauger zu schwingen, der die Hundehaare und den klaro vermehrten Dreck entfernt, es ist das Hundefutter in der Küche, was bequemerweise dort steht und eben auch riecht und es sind derzeit immer wieder nasse Klamotten, weil das Wetter für ihre Spaziergänge so gar keine Rolle spielt. Und es ist derzeit auch das allein schlafen im Schlafzimmer, weil GöGa mit der kleinen Hundedame unten im Wohnzimmer schläft ...
Und es ist aber auch für mich, so den einen und auch anderen Ekel überwinden zu müssen. Da sehe ich mich im Laden getrocknete Schweineohren und -nasen kaufen, die unsere kleine Lady dann abends genüsslich verdrückt. Und weil wir frischen Hundeeltern natürlich auch manchmal übertreiben müssen, gibts es nicht nur ein halbes, sondern gleich ein ganzes Schweineohr. Mit dem Ergebnis, dass sich Madamchen dann nach dem schnellen Verdrücken des Teils erstmal auf dem Wohnzimmerteppich entleert, also alles wieder ausbricht .... um es kurz darauf wieder alles aufzufressen. Suuuuuper. Das ist doch was für mich! Ich überwinde jeden Tag einen anderen Ekel ... und soooo schwer ists doch eigentlich gar nicht ....

Aber es ist halt auch der Spaß, den wir mit ihr haben. Wie sie sich morgens beim Wecken (das nämlich muss man jeden Morgen machen, weil die Kleine sonst bis mittags durchpennen würde!) genussvoll auf den Rücken dreht und stundenlang wachstreicheln lässt, sich dabei reckt und streckt und scheinbar doch schon sehr wohl fühlt. Es ist die Freude über ihre schnelle Auffassungsgabe und Gelehrigkeit.
Am vergangenen Samstag waren wir erstmals in der Welpenschule. Und da konnten wir schon, von ihrer Größe mal ganz abgesehen, erhebliche Unterschiede zu den anderen Welpen feststellen. Und es ist eben auch die Freude darüber, wie sehr sie sich jedes Mal freut, einen zu sehen!

IMG_0392

19
Jul
2007

Sohnemann-Update

Das war es nun also. Seit gestern ist 'Schule' ganz offiziell Geschichte und wird auch ganz sicher eine lange Zeit nicht wieder aufgewärmt werden. Der junge Mann braucht nun erst mal Zeit, seinen Blick fürs wesentlich wieder, besser gesagt überhaupt mal zu erlangen und da werden wir gemeinsam versuchen, ihn anderweitig zu beschäftigen. Nächsten Freitag ist "Musterung" angesagt und ich hoffe, dass er ab dem 1.10. dann irgendwie in der Pflicht ist. Inzwischen ists mir wurscht, ob als Zivi oder Wehrpflichtiger ... Hauptsache ist für mich, dass er durch diese, welche auch immer letztendliche Erfahrung in die Spur kommt, die er für sein Leben braucht.
Die Stimmung hat sich hier sehr entspannt und es kommt, wie es kommt. Wir reden allesamt sehr viel, was zum einen durch das Hundi kommt und wir dadurch schon sehr entspannt und kommunikativ sind, aber nicht zuletzt auch dadurch, dass er selbst sehr entspannt ist, seit das Thema "Schule" eben keines mehr ist.

Auf den Hund gekommen!

Im wahrsten Sinn! Wir haben nun eine neue Mitbewohnerin: Andra, geb. 03.04.07, seit dem 07.07.07 hier wohnhaft.Feldmark-11-07-07 Und: SUPERSÜÜÜÜSS! Sie ist ein "Kangal", ursprünglich aus der Türkei und ihres Zeichens "Herdenschutztier" ... also keine Rasse der einfachsten Art, soll heißen: Die Erziehung fordert dem Halter/den Haltern einiges ab, vor allem Geduld und Zeit. Mein Mann ist nicht das, was man unerfahren in der Erziehung und im Umgang mit Hunden nennt, sondern ganz sicher eher das Gegenteil. Und er hatte immer Hunde. Gegen seine Ex hatte er damals den "Sorgerechtsstreit" um Jette, eine Schäferhündin, verloren und es war immer klar, dass irgendwann wieder ein Hund ins Haus kommt. Das es solange, immerhin nunmehr 6 Jahre, gedauert hat, ist vielen Umständen zuzuschreiben. Ein wesentlicher Grund war sicher, dass meine Ma immer höllisch Schiss vor Hunden hatte und er es ihr einfach nicht mehr zumuten wollte. Ein weiterer Grund war, dass er eigentlich einen "fertigen" und ich unbedingt einen Welpen haben wollte, worüber wir uns lange Zeit nicht einigen konnten. Nachdem wir vor einiger Zeit einen Kangal gesehen und uns sofort in dieses Tier verliebt hatten, haben wir uns sehr intensiv mit dieser Rasse auseinander gesetzt und sehr viel gelesen und uns auch einige Hunde dieser Rasse in Tierheimen angesehen. Und da wurde dann klar, dass wir uns einen Welpen anschaffen würden, da es deutlich einfacher ist, diese zu erziehen anstatt einem Tierheim-Hund seine "Macken", die nicht ohne waren, abzugewöhnen. Und nun ist sie da, diese süße Geschöpf, und hat uns alle, Sohnemann eingeschlossen!, ganz und gar im Griff ;-)
Ich selbst hatte zwar als Kind mal einen Langhaar-Dackel ... aber wirklich erinnern kann ich mich nur noch an seinen Namen. Ich bin ergo ein Newcomer in Sachen Hund und auch nicht ganz ohne Bauchkneifen. Aber ich gebe mein Bestes und gemeinsam mit meinem Mann, der ohnehin die meiste Zeit mit dem Hundi verbringen wird, wird alles schon werden. Welpenschule, Hundeschule werden ihr übrigens dazu tun ...
klein
Sie wächst so schnell, dass man zuschauen kann. Inzwischen ist sie 14 kg schwer und misst (Schulterhöhe) 45 cm ... man kann sich also in etwa vorstellen, was am Ende da rauskommt :-)

11
Jun
2007

Der Filius oder: Die Schule ist aus

Schule = Geschichte! Nur leider nicht mit dem von mir gewünschten Ergebniss.
Letzte Woche bekam der Filius Post von der Schule. Ich konnte mir schon denken, was drin stand, habe ich doch den Ausgang der Schulgeschichte schon seit langem befürchtet und kommen sehen. Und nun ists also amtlich: Er wird mit diesem endenden Schuljahr die Schule verlassen müssen. Allerdings ohne das von mir erhoffte Ergebniss, den Realschulabschluss erlangt zu haben. Ergo also zwei Jahre irgendwie in den Sand gesetzt.
Und was nun? Ein eher mäßiger einfacher Hauptschulabschluss ist nicht gerade ein erstrebenswertes Fundament für einen einfachen weiteren Lebensweg. Aber genau das haben wir nun. Und wie gehts nun weiter?
Ich gebe ja zu, dass ich dieses "Unglück" sehr naiv die ganze Zeit einfach verdrängt hatte und mich so gar nicht mit dem "danach" befasst habe. Und nun haben wir den Salat. Schon klar, dass es irgendwie weiter geht. Nur wie?
Jetzt müssen wir erst mal das Kapitel Schule abhaken und da so einiges erledigen. Dann steht Arbeitsamt und auch der Bund zur Info auf dem Plan. Und irgendwie hoffe ich doch immer ... auf ein Wunder, aber bitte nicht noch ein "blaues".
logo

Mein Leben und ich

Niemand hat mir versprochen, dass es einfach ist. Und doch oder gerade drum liebe ich mein ChaosLeben, auch wenn es mich manchmal schwer beutelt!

gezählte Besucher seit dem 18.12.05

WO IST GRAD WAS LOS?

Neues und Altes im Bücherschrank

Wer suchet der findet

 

Status

Online seit 7070 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Fr, 16. Dez, 16:39

Credits


Der Anfang
Immer wieder Trauer
Mama mit Sohn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren