Nachdem ich mich 2 Tage ein wenig geschont hatte, nicht bücken und Kopf immer schön oben halten war ja angeraten, habe ich mich gestern einfach nicht mehr zurückhalten können. Hof säubern war angesagt. Alles - und wenn ich alles sage, meine ich auch alles - musste einfach mal sauber gemacht werden. Meine Mutter hatte einen Faible für künstliche Blumen, was sich aus der Tatsache erklärt, dass sie echte mit Sicherheit immer totgegossen hat, so dass der Hof halt noch immer voller künstlicher Blumen steht und ich einiges davon nun endgültig dem Müll übereignen wollte. Naja, so einiges hab ich dann doch gelassen, weil unter diesem Dach ja nicht wirklich was wächst und dieses Plastikzeugs ein wenig Farbe ins Spiel bringt. Nicht wirklich schön, aber eben bunt und freundlich ;-)
Und so habe ich den lieben langen Tag da draußen zugebracht, zwischendruch Wäsche gewaschen und in die Sonne gehängt, Gardinen gewaschen ... habe vieles abgewaschen, manches abgesaugt, die Spinnweben abgefegt. Durch die vielen Katzen, die ja eigentlich wild sind, sich nicht anfassen lassen, wir einige davon füttern, die meisten unser Grundstück als ihres ansehen *grmpf*, ist natürlich vieles eben von ihnen versifft. Da hieß es Katzenkot wegmachen, vieles, nein ... alles von Katzenhaaren befreien.
Diese beiden Katzen sind Mutter und Sohn. Der einzige aus dem Wurf vor 4 Jahren, der noch übrig ist. Die anderen beiden sind verschwunden. Leider. Das war wirklich eine wunderschöne Brut :-(
Zu diesen beiden gehört noch eine kleine Schwarze. Diese drei sind immer da. Nun schon viele Jahre. Aber sie lassen sich nicht anfassen, sind extrem ängstlich und entsprechend scheu, suchen aber dennoch immer unsere Nähe. Morgens und abends füttere ich sie und dann gesellen sich noch bis zu 5 Katzen dazu. Auch wenn es schön ist und auch putzig anzusehen ... unser hinterer Garten ist nicht zu gebrauchen, da der als Katzenklo angesehen wird. Das ist nun wirklich alles andere als putzig ... und wenn man nichts anfassen kann, ohne Katzenhaare in der Hand zu haben, morgens immer vorsichtig aus der Tür gehen muss, weil man in Katzenscheiße treten könnte, ist das auch nicht wirklich lustig ... aber eben auch nicht zu ändern. Wir sind ja selbst schuld, dass wir damals die Katzenmutter und ihre Jungen 'adoptiert' haben ...
Durch den langen Winter und die Tatsache, dass wir die Gartenmöbel immer stehen lassen, die Katzen es sich auf ihnen gemütlich machen, war es auch absolut notwendig, eben diese Möbel dem Kärcher zu unterwerfen. Und sie sind wirklich supersauber geworden. Die Sonne hat sie dann gleich wieder getrocknet und nun stehen sie wieder *freu* Nun kann der Sommer kommen, unser schattiges und immer wohltemperiertes Plätzchen ist am Start! ;-)
Alt und verwinkelt ist unsere Hütte. Und schön. Ich möchte wirklich gar nirgendwo anders leben. Und das riesige Schleppdach hat einfach was. Und auch dieses lange ehemalige Stallgebäude.
Hier hat mein Mann seine Werkstatt und im vorderen Bereich stehen noch Gartenmöbel und so Zeugs, was sonst nirgends Platz hat. Auf dem Boden ist der 'Trockenraum' und das Holzlager für meinen Mann. Wo sonst hätten wir so viel Platz?
Mein Mann war mal da, und dann auch wieder weg. Fußball und F1 zogen ihn dann doch vor die Glotze. Mir wars nur Recht, konnte ich dann doch so 'putzen', wie ich wollte und das auch noch ohne krause Stirn seinerseits. Wir haben einfach ein unterschiedliches Empfinden für solche Dinge, er ist meiner Meinung nach in vielem zu oberflächlich, ich ihm zu genau. Und so sind wir uns gar nicht erst ins Gehege gekommen ;-)