Sohnemann-Update
Das war es nun also. Seit gestern ist 'Schule' ganz offiziell Geschichte und wird auch ganz sicher eine lange Zeit nicht wieder aufgewärmt werden. Der junge Mann braucht nun erst mal Zeit, seinen Blick fürs wesentlich wieder, besser gesagt überhaupt mal zu erlangen und da werden wir gemeinsam versuchen, ihn anderweitig zu beschäftigen. Nächsten Freitag ist "Musterung" angesagt und ich hoffe, dass er ab dem 1.10. dann irgendwie in der Pflicht ist. Inzwischen ists mir wurscht, ob als Zivi oder Wehrpflichtiger ... Hauptsache ist für mich, dass er durch diese, welche auch immer letztendliche Erfahrung in die Spur kommt, die er für sein Leben braucht.
Die Stimmung hat sich hier sehr entspannt und es kommt, wie es kommt. Wir reden allesamt sehr viel, was zum einen durch das Hundi kommt und wir dadurch schon sehr entspannt und kommunikativ sind, aber nicht zuletzt auch dadurch, dass er selbst sehr entspannt ist, seit das Thema "Schule" eben keines mehr ist.
Die Stimmung hat sich hier sehr entspannt und es kommt, wie es kommt. Wir reden allesamt sehr viel, was zum einen durch das Hundi kommt und wir dadurch schon sehr entspannt und kommunikativ sind, aber nicht zuletzt auch dadurch, dass er selbst sehr entspannt ist, seit das Thema "Schule" eben keines mehr ist.
ChaosLady - Do, 19. Jul, 08:11
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks




Und: SUPERSÜÜÜÜSS! Sie ist ein "Kangal", ursprünglich aus der Türkei und ihres Zeichens "Herdenschutztier" ... also keine Rasse der einfachsten Art, soll heißen: Die Erziehung fordert dem Halter/den Haltern einiges ab, vor allem Geduld und Zeit. Mein Mann ist nicht das, was man unerfahren in der Erziehung und im Umgang mit Hunden nennt, sondern ganz sicher eher das Gegenteil. Und er hatte immer Hunde. Gegen seine Ex hatte er damals den "Sorgerechtsstreit" um Jette, eine Schäferhündin, verloren und es war immer klar, dass irgendwann wieder ein Hund ins Haus kommt. Das es solange, immerhin nunmehr 6 Jahre, gedauert hat, ist vielen Umständen zuzuschreiben. Ein wesentlicher Grund war sicher, dass meine Ma immer höllisch Schiss vor Hunden hatte und er es ihr einfach nicht mehr zumuten wollte. Ein weiterer Grund war, dass er eigentlich einen "fertigen" und ich unbedingt einen Welpen haben wollte, worüber wir uns lange Zeit nicht einigen konnten. Nachdem wir vor einiger Zeit einen Kangal gesehen und uns sofort in dieses Tier verliebt hatten, haben wir uns sehr intensiv mit dieser Rasse auseinander gesetzt und sehr viel gelesen und uns auch einige Hunde dieser Rasse in Tierheimen angesehen. Und da wurde dann klar, dass wir uns einen Welpen anschaffen würden, da es deutlich einfacher ist, diese zu erziehen anstatt einem Tierheim-Hund seine "Macken", die nicht ohne waren, abzugewöhnen. Und nun ist sie da, diese süße Geschöpf, und hat uns alle, Sohnemann eingeschlossen!, ganz und gar im Griff ;-)





